Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Glauben|Feiern
Ein Informationsportal des Österreichischen Liturgischen Instituts
Topmenü:
  • Home
  • ARGE-Liturgie
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Galerie

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • Publikationen
    • Heiliger Dienst
    • Texte der LKÖ
    • Liturgische Bücher und pastoralliturgische Hilfen
  • Liturgische Bildung
    • Liturgie im Fernkurs
    • Lexikon
  • Liturgische Kommission für Österreich
  • ARGE-Liturgie
  • Ansprechpersonen
  • Service
    • Rund um das neue Lektionar
    • Behelfe/Literatur
    • Gestaltungsimpulse
    • Lexikon
    • Liturgischer Kalender
    • Radiogottesdienst
  • Links
  • Jahr der Barmherzigkeit
Hauptmenü ein-/ausblenden
Positionsanzeige:
  • Liturgie
  • Publikationen
  • Liturgische Bücher und pastoralliturgische Hilfen

Liturgische Bücher
Inhalt:
zurück

Verzeichnis der amtlichen Liturgischen Bücher

Liste der liturgische Bücher für die Feier der Messe, der Sakramente, der Tagzeitenliturgie, der Segnungen, des Begräbnis' und anderer Sakramentalien.

 

FEIER DER MESSE UND EUCHARISTIEVEREHRUNG

BITTE BEACHTEN: Nur die fettgedruckten Titel sind im ÖLI erhältlich, alle anderen über den freien Buchhandel.

 

Messbuch

  • Messbuch, Band I (1975), Band II (21988)
  • Messbuch, Teil II (1975); Ergänzungsheft zur ersten Auflage (1988)
  • Messbuch, Teil II, Ergänzungsheft zur zweiten Auflage (1995)
  • Messbuch, Teil II, Ergänzungsheft 2 zur zweiten Auflage (2010)
  • Messbuch. Karwoche und Osteroktav (1996)
  • Messbuch. Kleinausgabe. Das Messbuch deutsch für alle Tage des Jahres (21988; Druck 2007: mit Anhang VIII:
  • Gedenktage der Heiligen. Ergänzungen. Messbuch, Eigenfeiern des Benediktinerordens (1976)
  • Messbuch. Die Eigenfeiern der österreichischen Diözesen (21994)
  • Messbuch, Ergänzungsheft zu Teil I, Präfationen und Messformulare sowie Tagesgebete zur Auswahl aus Teil II (1979)
  • Handreichung zum Messbuch II, Ergänzungsheft II zur zweiten Auflage (2010)
  • Handreichung zum Messbuch, Die Eigenfeiern der österreichischen Diözesen, Ergänzungsheft II (2011)
  • Missale Romanum ex decreto Sacrosancti Oecumenici Concilii Vaticani II instauratum auctoritate Pauli PP. VI promulgatum. Editio typica tertia (2002), Reimpressio emendata (2008)
  • Missale parvum ad usum sacerdotis itinerantis. Editio iuxta typicam (1970, secunda reimpressio 1972)
  • Marianisches Messbuch, Sammlung der Marienmessen (1990)
  • Collectio missarum de beata Maria Virgine. Editio typica (1987)
  • Karwoche und Ostern. Auszug aus der authentischen Ausgabe des Messbuches. Handausgabe für alle an der Vorbereitung der Karwochenfeiern und der Osterfeier Beteiligten (1976) - vergriffen
  • Die Feier der Gemeindemesse. Handausgabe. Auszug aus der authentischen Ausgabe des Messbuches. Anhang:
  • Hochgebet für Messen für besondere Anliegen. Votiv - hochgebet „Versöhnung“ (1995)
  • Messbuch. Die Weihe des Bischofs, der Priester und der Diakone (1994)
  • Messbuch. Hochgebet für Messen für besondere Anliegen (1994)
  • Messbuch. Kleinausgabe. Hochgebet für Messen für besondere Anliegen (1995)
  • Fünf Hochgebete: Hochgebet zum Thema „Versöhnung“, Hochgebete für Messfeiern mit Kindern
  • Studienausgabe. Anhang: Hochgebet für Messfeiern mit Gehörlosen (1980)
  • Handreichung zum Messbuch Teil II, Ergänzungsheft 2 zur zweiten Auflage (2010)
  • Ordo Cantus Missae. Editio typica altera (1988) Kyriale simplex (1965)
  • Graduale simplex. Editio typica altera (1975), Reimpressio (1988)
  • Iubilate Deo. Editio altera (1986)
  • Graduale Sacrosanctae Romanae Ecclesiae de Tempore et de Sanctis (21979) Praefationes in cantu (1971)

Mess-Lektionar

  • Mess-Lektionar I–III: Die Sonntage und Festtage im Lesejahr A (1983); B (1984); C (1982)
  • Mess-Lektionar IV: Geprägte Zeiten. Die Wochentage und Gedenktage der Heiligen in Advent und Weihnachtszeit, Fastenzeit und Osterzeit (1983; Auflage 2007: mit Anhang IV: Gedenktage der Heiligen. Ergänzungen)
  • Mess-Lektionar V: Jahreskreis 1. Die Wochentage und Gedenktage der Heiligen im Jahreskreis, 1.–17. Woche (1983; Auflage 2007: mit Anhang III: Gedenktage der Heiligen. Ergänzungen)
  • Mess-Lektionar VI: Jahreskreis 2. Die Wochentage und Gedenktage der Heiligen im Jahreskreis, 18.–34. Woche (1984; Auflage 2009: mit Anhang V: Gedenktage der Heiligen. Ergänzungen) Mess-Lektionar VII: Sakramente und Sakramentalien. Für Verstorbene (1986)
  • Mess-Lektionar VIII: Messen für besondere Anliegen. Votivmessen (1986)
  • Mess-Lektionar Kleinausgabe: Die Sonntage und Fest - tage in den Lesejahren A, B und C (1985)
  • Mess-Lektionar. Kleinausgabe Geprägte Zeiten. Die Wochentage und Gedenktage der Heiligen in Advent und Weihnachtszeit, Fastenzeit und Osterzeit (1989; Auflage 2009: mit Anhang IV: Gedenktage der Heiligen. Ergänzungen)
  • Mess-Lektionar. Kleinausgabe: Jahreskreis 1. Die Wochentage und Gedenktage der Heiligen im Jahreskreis 1.–17. Woche (1989)
  • Mess-Lektionar. Kleinausgabe: Jahreskreis 2. Die Wochentage und Gedenktage der Heiligen im Jahreskreis 18.–34. Woche (1990; Auflage 2005: mit Anhang V: Gedenktage der Heiligen. Ergänzungen)
  • Mess-Lektionar. Kleinausgabe: Sakramente und Sakramentalien. Für Verstorbene (1986)
  • Mess-Lektionar. Die Eigenfeiern der österreichischen Diözesen (2. Aufl. 1994)
  • Evangeliar. Die Evangelien der Sonntage und Festtage in den Lesejahren A, B und C (1985)
  • Lectionarium I: Ab Adventu ad Pentecosten (1970)
  • Lectionarium II: Tempus per annum post Pentecosten (1971)
  • Lectionarium III: Pro Missis de Sanctis, Ritualibus, ad diversa, Votivis et Defunctorum. (1972)
  • Lectionarium Passio Domini nostri Jesu Christi (1989)
  • Marianisches Messlektionar, Schriftlesungen zur Sammlung der Marienmessen (1990)
  • Lectionarium pro missis de beata Maria Virgine. Editio typica (1987)
  • Lektionar für Gottesdienste mit Kindern. Studienausgabe: Erster Band: Kirchenjahr und Kirche (1981).
  • Lektionar für Gottesdienste mit Kindern. Studienausgabe: Zweiter Band: Lebenswelt des Kindes, Lebensordnung des Christen. Biblische Gestalten als Zeugen des Glaubens (1985)
  • Halleluja-Buch. Gesänge zum Ruf vor dem Evangelium (1989)

Eucharistieverehrung

  • Die Feier des Fronleichnamsfestes (1982)
  • De sacra communione et de cultu mysterii eucharistici extra Missam. Editio typica (1973, reimpressio emendata 1974)
  • … bis du kommst in Herrlichkeit. (2005)

 

FEIER DER ÜBRIGEN SAKRAMENTE

  • Die Feier der Kindertaufe (22007)
  • Die Feier der Kindertaufe. Pastorale Einführung (Arbeitshilfen 220, 2008)
  • Ordo Baptismi parvulorum. Editio typica (1969)
  • Die Feier der Eingliederung Erwachsener in die Kirche.
  • Teil I. Grundform (2001)
  • Die Feier der Eingliederung Erwachsener in die Kirche.
  • Teil II. In besonderen Situationen. (2008)
  • Ordo initiationis christianae adultorum. Editio typica (1972)
  • Die Eingliederung von Kindern im Schulalter in die Kirche. Studienausgabe (1986, 2008)
  • Getauft – und dann? Gottesdienste mit Kindern und Jugendlichen auf ihrem Glaubensweg. Werkbuch (2002)
  • Die Feier der Firmung (1973)
  • Ordo Confirmationis. Editio typica (1971)
  • Die Feier der Buße. Studienausgabe (1974, 2008)
  • Ordo Paenitentiae. Editio typica (1974)
  • Die Feier der Krankensakramente. Die Krankensalbung und die Ordnung der Krankenpastoral (21994).
  • Die Feier der Krankensakramente. Taschenausgabe. Die Krankensalbung und die Ordnung der Krankenpastoral. Auszug (21994)
  • Ordo Unctionis infirmorum eorumque pastoralis curae. Editio typica (1972
  • De Ordinatione Episcopi, Presbyterorum et Diaconorum (Pontificale Romanum). Editio typica altera (1990)
  • Handausgabe. Pontifikale 1 Die Weihe des Bischofs, der Priester und der Diakone (1994)
  • Die Feier der Trauung (21992).
  • Ordo celebrandi Matrimonium. Editio typica altera
  • (1991). Die Trauung katholisch-evangelischer Paare unter Mitwirkung der Bevollmächtigten beider Kirchen (2. Aufl., 1997).
  • Gottesdienst mit Gehörlosen. Messfeier mit Gehörlosen.
  • Die Feier der Taufe. Die Feier der Firmung. Die Feier der Buße. Die Feier der Krankensakramente. Die Feier der Trauung. Die Begräbnisfeier. Segnungen. Studienausgabe (1980).

 

STUNDENGEBET

  • Monastisches Stundenbuch, Für die Benediktiner des deutschen Sprachgebietes (Die Feier des Stundengebetes) 3 Bände, und Monastisches Lektionar Erste Jahresreihe. Band 1 und 2; Zweite Jahresreihe, Band 1 u. 2)
  • Stundenbuch. Für die katholischen Bistümer des deutschen Sprachgebietes (Die Feier des Stundengebetes), 3 Bände mit Beiheften: Lektionar. Erste Jahresreihe,
  • Heft 1–8; Zweite Jahresreihe: Heft 1–8 (1978–1980)
  • Stundenbuch. Für die katholischen Bistümer des deutschen Sprachgebietes. Karwoche und Osteroktav (1978)
  • Stundenbuch. Ergänzungsheft. Änderungen im Regionalkalender (1995)
  • Eigenfeiern der Erzdiözese Salzburg (1985)
  • Eigenfeiern der Diözese Gurk, Studienausgabe (1979)
  • Diözese Graz-Seckau (1992)
  • Eigenfeiern der Erzdiözese Wien, (1985)
  • Eigenfeiern der Diözese Linz (1991)
  • Eigenfeiern der Diözese St. Pölten (1985)
  • Antiphonale zum Stundengebet (51987)
  • Vesperale für Sonn- und Festtage des Kirchenjahrs. Auszug aus dem Antiphonale zum Stundengebet (1989)
  • Komplet (1990)
  • Liturgia Horarum iuxta ritum Romanum (4 vol. Editio typica altera (2000).
  • Ad Completorium (1972)
  • Kleines Stundenbuch. Morgen- und Abendgebet der Kirche aus der Feier des Stundengebetes für die katholischen Bistümer des deutschen Sprachraumes, 4 Bände (1982–1984)
  • Ordo cantus officii (1983)
  • 38
  • Liber hymnarius cum invitatoriis et aliquibus responsoriis (Antiphonale Romanum secundum Liturgiam Horarum ordinemque cantus officii dispositum a Solesmensibus monachis praeparatum II) (1983)

WEITERE LITURGISCHE BÜCHER:

  • Gotteslob. Katholisches Gebet- und Gesangbuch. Stammteil und Österreich-Eigenteil (2013)
  • Die kirchliche Begräbnisfeier (22009) und Pastorale Einführung (Arbeitshilfen Nr. 232, 2009)
  • Manuale für die Begräbnisfeier (2008)
  • Dir kirchliche Begräbnisfeier. Manuale (2012)
  • Ordo Exsequiarum. Editio typica (1969)
  • Benediktionale. Studienausgabe (1978)
  • Kleines Rituale für besondere pastorale Situationen (1980)
  • Rituale Romanum. De Benedictionibus. Editio typica (1984)
  • Die Feier der Aufnahme gültig Getaufter in die volle Gemeinschaft der katholischen Kirche (1974)
  • Die Feier der Wiederaufnahme in die volle Gemeinschaft der katholischen Kirche (Reversion) (Texte der LKÖ 2, 21993)
  • Pontifikale, Band 1. Die Weihe des Bischofs, der Priester und der Diakone.(1994).
  • Pontifikale, Band 2. Die Weihe des Abtes und der Äbtissin. Die Jungfrauenweihe. (1994)
  • Pontifikale, Band 3. Die Beauftragung der Lektoren und der Akolythen. Aufnahme unter die Kandidaten für das Weihesakrament. (1994)
  • Pontifikale. Band 4: Die Weihe der Kirche und des Altares. Die Weihe der Öle (1994)
  • De institutione Lectorum et Acolythorum, de admissione inter candidatos ad Diaconatum et Presbyteratum, de sacro caelibatu amplectendo. Editio typica (1972)
  • Ordo Benedictionis Abbatis et Abbatissae. Editio typica (1970)
  • Ordo Consecrationis virginum. Editio typica (1970)
  • Ordo dedicationis ecclesiae et altaris. Editio typica (1977, 41999)
  • Ordo benedicendi oleum catechumenorum et infirmorum et conficiendi chrisma. Editio typica (1971)
  • Handausgabe. Pontifikale, Band 2. Die Weihe des Abtes und der Äbtissin. Die Jungfrauenweihe (1994)
  • Handausgabe. Pontifikale, Band 3. Aufnahme unter die Kandidaten für das Weihesakrament. (1994)
  • Handausgabe. Pontifikale, Band 4: Die Weihe der Kirche und des Altares. Die Weihe der Öle (1994)
  • Zeremoniale für die Bischöfe (1998).

 

 

zurück

Zusatzinformationen:

Hauptmenü:
  • Home
  • Publikationen
    • Heiliger Dienst
    • Texte der LKÖ
    • Liturgische Bücher und pastoralliturgische Hilfen
  • Liturgische Bildung
  • Liturgische Kommission für Österreich
  • ARGE-Liturgie
  • Ansprechpersonen
  • Service
  • Links
  • Jahr der Barmherzigkeit

Kontakt

 

St.-Peter-Bezirk 1, Stiege 2

5020 Salzburg

 

E-Mail: oeli@liturgie.at

 

Telefon +43 662 844576-84

DVR-0029874 (046)

 

Bürozeiten:

Mo – Fr 8:00 – 12:00 Uhr

 

 

Österreichisches Liturgisches Institut
Postfach 13
A-5010 Salzburg

Diözesenmenü:
  • ARGE-Liturgie
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Erzdiözese Salzburg
  • Erzdiözese Wien
  • Militärordinariat

nach oben springen