Archiv Jahrgang 70 (2016) Heft 1: Leben und Feiern in Vielfalt Heft 2: Schrift - Wort - Ereignis Heft 3: Liturgie in Ton & Bild Heft 4: Beiträge aus einem breiten Themenspektrum Jahrgang 69 (2015) Heft 1: FAMILIEN LEBEN LITURGIE Heft 2: liturgie @ internet Heft 3: Orte der Versöhnung Heft 4: Rituale - immer dasselbe? Jahrgang 68 (2014) Heft 1: "ein Hindurchgehen des Heiligen Geistes ..." (SC 43) Heft 2: gotteslob 2.013 Heft 3: Zu Diensten Heft 4: Liturgie beim Wort genommen Jahrgang 67 (2013) Heft 1: "Versammelt im Namen des Herrn" Heft 2: Zum ersten Mahl Heft 3: gottesdienst_schule Heft 4: Freie Beiträge Jahrgang 66 (2012) Heft 1: "O du selige Weihnachtszeit". Weihnachten feiern im Heute Heft 2: Christus ist seiner Kirche gegenwärtig, wenn sie predigt Heft 3: "Gegenwärtig ist Jesus Christus in seinem Wort"(SC 7) Heft 4: Freie Beiträge Jahrgang 65 (2011) Heft 1: Christliche Begräbniskultur. Trauernde trösten − Tote begraben Heft 2: Liturgischer Raum Heft 3: Kirche lebt im Gottesdienst Heft 4: Freie Beiträge Jahrgang 64 (2010) Heft 1: Liturgiegemäße Musik Heft 2: Wort Gottes in der Liturgie Heft 3: Liturgische Kleidung und Textilien Heft 4: Freie Beiträge Jahrgang 63 (2009) Heft 1: Heute Eucharistie feiern Heft 2: 100 Jahre Graduale Romanum. Entstehung, ... Heft 3: Zur Begräbnisfeier Heft 4: Liturgische Bildung Jahrgang 62 (2008) Heft 1: Die Kunst, Gottesdienst zu feiern Heft 2–3: Zur Feier der Taufe Heft 4: Freie Beiträge Jahrgang 61 (2007) Heft 1: Wallfahren heute Heft 2–3: Eucharistie. Dimensionen und Kontexte Heft 4: Amt und Liturgie Jahrgang 60 (2006) Heft 1: Anlass-Gottesdienste Heft 2: Vom Schatz der Kirchenmusik Heft 3: Liturgie und Leben Heft 4: Im Dienst der Liturgie: 60 Jahre "Heiliger Dienst" Jahrgang 59 (2005) Heft 1: "Kehrt um und glaubt an das Evangelium" (Mk 1,15). Wege d. Umkehr u. Versöhnung Heft 2: Liturgie und Sakralität Heft 3: Aspekte zur Ars celebrandi Heft 4: Die Vilefalt der Liturgie Jahrgang 58 (2004) Heft 1:"Gepriesen sei der Herr, der Gott Israels". Alttestamentliche u. jüdische Glaubenserfahrungen in der christlichen Liturgie Heft 2: Pius Parsch. Pionier liturgischer Erneuerung Heft 3: Kirchenraum und Liturgie Heft 4: Tätige Teilnahme. Wo stehen wir heute? Jahrgang 57 (2003) Heft 1: Du bist mein Atem, wenn ich zu dir bete. Der tägliche Gottesdienst in der Gemeinde Heft 2: Liturgische Tradition im Wandel der Zeit Heft 3–4: 40 Jahre Liturgiekonstitution. Relecture und Zukunft Jahrgang 56 (2002) Heft 1: Gott loben in versöhnter Verschiedenheit Heft 2: freie Beiträge Heft 3: Feiern der Eingliederung Heft 4:Zur sprachlichen Gestalt des Gottesdienstes Jahrgang 55 (2001) Heft 1: Die Schrift in der Liturgie Heft 2: Liturgischer Kalender Heft 3: Liturgie und Pastoral im Umfeld von Sterben und Tod Heft 4: freie Beiträge Jahrgang 54 (2000) Heft 1: Liturgische Musik Heft 2: Getauft sein – Christ werden. Wege wachsenden Taufbewusstseins Heft 3: freie Beiträge Heft 4: Liturgie und Ökumene
Impressum "Heiliger Dienst" ist eine österreichische Fachzeitschrift, die sich mit den Themenbereichen Liturgiewissenschaft und liturgische Praxis beschäftigt. Alle im HEILIGEN DIENST veröffentlichten Artikel durchlaufen ein PEER-REVIEW-VERFAHREN. Internationale Zeitschriftennummer (ISSN): 0017-9620 mehr: Impressum
Kontakt St.-Peter-Bezirk 1, Stiege 2 5020 Salzburg E-Mail: oeli@liturgie.at Telefon +43 662 844576-84 DVR-0029874 (046) Bürozeiten: Mo – Fr 8:00 – 12:00 Uhr