Der Gedenktag der heiligen Maria Magdalena wurde im Juni 2016 in den Rang eines Festes erhoben. Zugleich wurde eine eigene Präfation veröffentlicht, die jetzt in kantillierbarer Fassung vorliegt.
Mit dem 1. Adventsonntag 2018 wird die neue Bibelübersetzung auch in die Liturgie übernommen. Es ist angemessen, die Einführung des neuen Lektionars entsprechend zu gestalten.
Die Lese-Vigil der Osternacht breitet den reichen Schatz der Heilsgeschichte vor uns aus – für die Feier der Osternacht zentral und grundlegend. Aber so umfassend, dass sie heute vielerorts gar nicht mehr in den Gottesdienst zu passen scheint.
Ein neuer Bereich auf der Homepage des Deutschen Liturgischen Instituts bietet Informationen, Links sowie Literatur- und Materialhinweise für Vorbereitung und Durchführung.