Startseite
  • Home
  • Anderssprachige Pastoral
  • Altenpastoral
  • Bibliothekswerk
  • Citypastoral
  • Diakone
  • Ehe- & Familienpastoral
  • Frauenkommissionen
  • Gefängnisseelsorge
  • Gemeindeberatung
  • Inklusive Pastoral
  • → Blindenapostolat
  • → Gehörlosenseelsorge
  • Krankenhausseelsorge
  • Mesnergemeinschaft
  • Notfallseelsorge
  • Pastorale Berufe – ÖKoBI
  • Pastorale Entwicklung
  • Pfarrgemeinderäte
  • Pfarrhaushälterinnen
  • Pilgerpastoral
  • Polizei-Seelsorge
  • Priesterräte
  • Schaustellerseelsorge
  • Spiritualität & geistl. Prozesse
  • Tourismuspastoral
  • Trauerpastoral
  • Umweltreferate
  • Weltanschauungsfragen
  • Weltweiter Synodaler Prozess
  • Katechese.at
  • Stichworte
  • Archiv
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter
Altenpastoral
  • Altern
  • Wir über uns
  • Termine
  • Praktisches
  • Kontakte und Links
Pastorale Berufe – ÖKoBI
  • Nomen est omen
  • 50 Jahre Pastorale Berufe
Polizei-Seelsorge
  • Grundlagen
  • Kontakte
Startseite
  • Home
  • Anderssprachige Pastoral
  • Altenpastoral
  • Bibliothekswerk
  • Citypastoral
  • Diakone
  • Ehe- & Familienpastoral
  • Frauenkommissionen
  • Gefängnisseelsorge
  • Gemeindeberatung
  • Inklusive Pastoral
  • → Blindenapostolat
  • → Gehörlosenseelsorge
  • Krankenhausseelsorge
  • Mesnergemeinschaft
  • Notfallseelsorge
  • Pastorale Berufe – ÖKoBI
  • Pastorale Entwicklung
  • Pfarrgemeinderäte
  • Pfarrhaushälterinnen
  • Pilgerpastoral
  • Polizei-Seelsorge
  • Priesterräte
  • Schaustellerseelsorge
  • Spiritualität & geistl. Prozesse
  • Tourismuspastoral
  • Trauerpastoral
  • Umweltreferate
  • Weltanschauungsfragen
  • Weltweiter Synodaler Prozess
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

pastoral.at
In Gottes Liebe den Menschen begegnen
Topmenü:
  • Katechese.at
  • Stichworte
  • Archiv
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü ein-/ausblenden
Positionsanzeige:
  • Pastoral.at
  • Tourismuspastoral

Tourismuspastoral
Inhalt:

Tourismuspastoral in Österreich

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der Tourismus in Österreich zählt, wie weltweit, zu den am stärksten wachsenden Wirtschafts­bereichen.

Immer mehr Menschen sind unterwegs. Sie reisen, um sich zu erholen, neue Kraft für den Alltag zu schöpfen oder sich weiterzubilden.

Mit seiner Vielfalt an landschaftlichen Schönheitern, kulturellen und spirituellen Schätzen ist in unserem Land die Sehnsucht nach einem ganzheitlichen Urlaub deutlich spürbar.

Menschen suchen Tage der Stärkung für Körper, Geist und Seele, um wieder kraftvoll in die Wirklichkeit des alltäglichen Lebens zurückzukehren.

 

Dazu kann die Kirche mit ihren diözesanen Einrichtungen im Bereich der Tourismuspastoral einen wichtigen Beitrag leisten. So haben sich gute Kooperationen zwischen kirch­lichen Organisationen sowie touristischen Einrichtungen entwickelt. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es, dass vielfache Formen von sinnstiftenden, spirituellen Angeboten den Gästen zur Verfügung stehen.

Als ein Teilbereich der Tourismuspastoral hat auch die Pilgerpastoral in den letzten Jahren verstärkt an Bedeutung gewonnen.

 

An konkreten Aufgabenbereichen und Aktivitäten in der Tourismuspastoral und Tourismusseelsorge sind unter anderem zu nennen:

  • Unterstützung der Pfarrgemeinden und Seelsorger/innen in stark touristisch geprägten Gebieten;
  • Spirituelle und kulturelle Schätze in unseren Kirchen und Klöstern durch mystagogische Kirchenführungen erschließen;
  • Gestaltung von Gottesdiensten und Segensfeiern im touristischen Kontext;
  • Angebote und Veranstaltungen mit spirituellen, schöpfungstheologisch geprägten Impulsen in der Natur, den Bergen, an Seen initiieren;
  • Feier von Gottesdiensten an Camping­plätzen;
  • Pastorale Angebote für reisenden und Angestellte im Rahmen der Flughafenseelsorge Wien sowie die Betreu­ung der Gebetsräume vor Ort;
  • Angebote und Serviceinformationen für Pilgerinnen und Pilger erstellen und vermitteln – pilgerwege.at;
  • Veranstaltungen im Rahmen des Welttourismustages, verbunden mit der Botschaft des Päpstlichen Rates für Migranten und Menschen unterwegs;
  • Schaffung von Begegnungsmöglichkeiten für die im Tourismus beschäf­tigten Menschen;
  • Bereitstellung von liturgischen Texten in verschiedenen Sprachen – virc.at;

 

Netzwerk Kirchenführung

 

Kontakte

Kontakte

Diözesanverantwortliche und Kontaktpersonen des Arbeitskreises Tourismus- und Freizeitpastoral Österreich

 

Liste der Kontaktdaten


    Zusatzinformationen:

    Pastoral heißt:

     

    Dasein mit den Menschen

    im Geist des Evangeliums

     

     



    Österreichisches Pastoralinstitut

     

     


    Amoris laetitia

    Nachsynodales Schreiben über die Liebe in der Familie

    Link zum Dokument


    Evangelii Gaudium

    (Freude des Evangeliums)

    Link zum Dokument


    Laudato si'

    ("Umwelt-Enzyklika")

    Link zum Dokument


    Laudate Deum

    (Schreiben zur Klimakrise)

    Link zum Dokument

     


    Katechumenat

    Erwachsene entdecken den Glauben und wollen sich in einem "Kate­chumenat" auf die Taufe vorbereiten.


    Asyl - Flucht - Integration

    Hinweise und Links aus pastoraler Perspektive                    

    mehr



    Hauptmenü:
    • Home
    • Anderssprachige Pastoral
    • Altenpastoral
    • Bibliothekswerk
    • Citypastoral
    • Diakone
    • Ehe- & Familienpastoral
    • Frauenkommissionen
    • Gefängnisseelsorge
    • Gemeindeberatung
    • Inklusive Pastoral
    • → Blindenapostolat
    • → Gehörlosenseelsorge
    • Krankenhausseelsorge
    • Mesnergemeinschaft
    • Notfallseelsorge
    • Pastorale Berufe – ÖKoBI
    • Pastorale Entwicklung
    • Pfarrgemeinderäte
    • Pfarrhaushälterinnen
    • Pilgerpastoral
    • Polizei-Seelsorge
    • Priesterräte
    • Schaustellerseelsorge
    • Spiritualität & geistl. Prozesse
    • Tourismuspastoral
    • Trauerpastoral
    • Umweltreferate
    • Weltanschauungsfragen
    • Weltweiter Synodaler Prozess

    Pastoral.at
    Webportal des Österreichischen Pastoralinstituts
    Stephansplatz 6|1|2|6
    A-1010 Wien
    Telefon: +43-(0)1 51 611-1260
    Mail: oepi@pastoral.at

    Diözesenmenü:
    • Diözese Eisenstadt
    • Diözese Feldkirch
    • Diözese Graz-Seckau
    • Diözese Gurk-Klagenfurt
    • Diözese Innsbruck
    • Diözese Linz
    • Diözese St. Pölten
    • Erzdiözese Salzburg
    • Erzdiözese Wien

    nach oben springen

    Mit Ihrer Zustimmung erlauben Sie das Setzen von Cookies auf unserer Webseite, um unser Internetangebot zu analysieren und stetig zu verbessern.

    Mehr...