Startseite
  • Kirche
  • Rat & Hilfe
  • Glauben & Feiern
  • Themen
  • APP
  • Eintreten
  • Weihnachtsgottesdienste
  • Gottesdienstsuche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wochendienst
  • Newsletter
Kirche
  • Kirche in Österreich
  • Grüß Gott in Österreich!
  • Eintreten
  • Bischofskonferenz
  • Diözesen
  • Laien in der Kirche
  • Orden
  • Ordens-ABC
  • Nuntiatur
  • Papst und Vatikan
  • Kirche in Europa
Kirche in Österreich
  • Geschichte
  • Statistik
  • Kirchenbeitrag
  • Was Kirche bringt
  • Wirtschaftsfaktor Kirche
Bischofskonferenz
  • Einrichtungen
Orden
  • Orden im Portrait
Rat & Hilfe
  • Caritas & Menschen in Not
  • Ehe- & Familienberatung
  • Ombudsstellen
  • Sekten & Weltanschauungsfragen
  • Schwangerschaft
  • Telefon- und Internetseelsorge
Glauben & Feiern
  • Unser Glaube
  • Bibel
  • Liturgie
  • Sakramente
  • Pilgern
  • Beten
  • Kirchenjahr
Sakramente
  • Taufe
  • Firmung
  • Beichte
  • Eucharistie
  • Ehe
  • Weihe
  • Krankensalbung
Kirchenjahr
  • Pfingsten Neu
  • Heiliger Josef
  • Heiliger Valentin
  • Heiliger Leopold
  • Weißer Sonntag
  • Christkönig
  • Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu
  • Heiliger Florian
  • Palmsonntag
  • Erntedank
  • Marienmonat Mai
  • Fastenzeit
  • Hl. Blasius
  • Christi Himmelfahrt
  • Heilige Drei Könige
  • Mariä Himmelfahrt
  • Fronleichnam
  • Ostern
  • Karwoche
  • Allerheiligen & Allerseelen
  • Hl. Martin
  • Heiliger Nikolaus
  • Mariä Empfängnis
  • Advent
  • Weihnachten
Themen
  • Amoklauf in Graz
  • Amtseinführung Papst Leo XIV.
  • Konklave 2025
  • Johannes Paul II. - 20. Todestag
  • Familienfasttag
  • Regierungsprogramm
  • Josef Grünwidl - Apostolischer Administrator
  • Jahresrückblick 2024
  • Herbstvollversammlung 2024
  • Hochwasserhilfe
  • Synoden-Workshop
  • Dignitas infinita
  • Pastoraltagung 2024
  • 50 Jahre Fristenregelung
  • Laudate Deum
  • 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
  • "Lange Nacht der Kirchen"
  • Ukraine-Konflikt
  • Herbsttagung der Orden
  • Tag der Kinderrechte
  • Suizidbeihilfe
  • Welttag der Suizidprävention
  • Welttag der Großeltern
  • Weltgebetstag der Frauen
  • Fratelli tutti
  • 10 Jahre "Laudato si"
  • Ethikunterricht
  • Finanko - Ethische Geldanlagen
  • Schöpfungszeit
  • Weltgebetstag für geistliche Berufung
  • Welttag der Kranken
  • Kirchliche Museen
  • Gebetswoche für die Einheit
  • Wirtschaftsfaktor Kirche
  • Tag des geweihten Lebens
  • Was Kirche bringt
  • Zweites Vatikanisches Konzil
  • Kirche & Geld
  • Sommervollversammlung 2025
  • Papst Leo XIV.
  • Papst Franziskus †
  • Frühjahresvollversammlung 2025
  • Sorge um Papst Franziskus
  • Kardinal Schönborn wird 80
  • Nationalratswahl 2024
  • Sommervollversammlung 2024
  • 75 Jahre Katholische Aktion
  • Frühjahresvollversammlung 2024
  • Religiöse Podcasts
  • Novemberpogrome
  • Bischofssynode - Synodaler Prozess
  • 10 Jahre Papst Franziskus
  • Kontinentalsynode Prag
  • Ukraine-Besuch
  • Holocaust-Gedenken
  • 40 Jahre Medjugorje
  • Menschenhandel
  • Kirche und Corona
  • Ministrantenwallfahrt
  • Woche für das Leben
  • Marienmonat Mai
  • Salzburger Hochschulwochen
  • Ökumene & Dialog
  • Bioethik & Lebensschutz
  • Kunst & Kultur
  • Bildung & Schule
  • Politik & Soziales
  • Mission & Evangelisierung
  • Ökologie & Schöpfung
  • Ehe & Familie
  • Caritas & Entwicklung
Eintreten
  • Home
  • Warum eintreten?
  • Wie eintreten?
  • Erwachsenentaufe
  • Ansprechpersonen
  • FAQ
Warum eintreten?
  • Anlässe
  • Artikel
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • im AppStore herunterladen
  • auf GooglePlay herunterladen
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Kirche
    • Kirche in Österreich »
      • Geschichte
      • Statistik
      • Kirchenbeitrag
      • Was Kirche bringt
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Grüß Gott in Österreich!
    • Eintreten
    • Bischofskonferenz »
      • Einrichtungen
    • Diözesen
    • Laien in der Kirche
    • Orden »
      • Orden im Portrait
    • Ordens-ABC
    • Nuntiatur
    • Papst und Vatikan
    • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Sekten & Weltanschauungsfragen
    • Schwangerschaft
    • Telefon- und Internetseelsorge
    • Caritas & Menschen in Not
    • Ehe- & Familienberatung
    • Ombudsstellen
  • Glauben & Feiern
    • Unser Glaube
    • Bibel
    • Liturgie
    • Sakramente »
      • Taufe
      • Firmung
      • Beichte
      • Eucharistie
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Pilgern
    • Beten
    • Kirchenjahr »
      • Pfingsten Neu
      • Heiliger Josef
      • Heiliger Valentin
      • Heiliger Leopold
      • Weißer Sonntag
      • Christkönig
      • Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu
      • Heiliger Florian
      • Palmsonntag
      • Erntedank
      • Marienmonat Mai
      • Fastenzeit
      • Hl. Blasius
      • Christi Himmelfahrt
      • Heilige Drei Könige
      • Mariä Himmelfahrt
      • Fronleichnam
      • Ostern
      • Karwoche
      • Allerheiligen & Allerseelen
      • Hl. Martin
      • Heiliger Nikolaus
      • Mariä Empfängnis
      • Advent
      • Weihnachten
  • Themen
    • Amoklauf in Graz
    • Amtseinführung Papst Leo XIV.
    • Konklave 2025
    • Johannes Paul II. - 20. Todestag
    • Familienfasttag
    • Regierungsprogramm
    • Josef Grünwidl - Apostolischer Administrator
    • Jahresrückblick 2024
    • Herbstvollversammlung 2024
    • Hochwasserhilfe
    • Synoden-Workshop
    • Dignitas infinita
    • Pastoraltagung 2024
    • 50 Jahre Fristenregelung
    • Laudate Deum
    • 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
    • "Lange Nacht der Kirchen"
    • Ukraine-Konflikt
    • Herbsttagung der Orden
    • Tag der Kinderrechte
    • Suizidbeihilfe
    • Welttag der Suizidprävention
    • Welttag der Großeltern
    • Weltgebetstag der Frauen
    • Fratelli tutti
    • 10 Jahre "Laudato si"
    • Ethikunterricht
    • Finanko - Ethische Geldanlagen
    • Schöpfungszeit
    • Weltgebetstag für geistliche Berufung
    • Welttag der Kranken
    • Kirchliche Museen
    • Gebetswoche für die Einheit
    • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Tag des geweihten Lebens
    • Was Kirche bringt
    • Zweites Vatikanisches Konzil
    • Kirche & Geld
    • Sommervollversammlung 2025
    • Papst Leo XIV.
    • Papst Franziskus †
    • Frühjahresvollversammlung 2025
    • Sorge um Papst Franziskus
    • Kardinal Schönborn wird 80
    • Nationalratswahl 2024
    • Sommervollversammlung 2024
    • 75 Jahre Katholische Aktion
    • Frühjahresvollversammlung 2024
    • Religiöse Podcasts
    • Novemberpogrome
    • Bischofssynode - Synodaler Prozess
    • 10 Jahre Papst Franziskus
    • Kontinentalsynode Prag
    • Ukraine-Besuch
    • Holocaust-Gedenken
    • 40 Jahre Medjugorje
    • Menschenhandel
    • Kirche und Corona
    • Ministrantenwallfahrt
    • Woche für das Leben
    • Marienmonat Mai
    • Salzburger Hochschulwochen
    • Ökumene & Dialog
    • Bioethik & Lebensschutz
    • Kunst & Kultur
    • Bildung & Schule
    • Politik & Soziales
    • Mission & Evangelisierung
    • Ökologie & Schöpfung
    • Ehe & Familie
    • Caritas & Entwicklung
  • Österreichsuche
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
Diözesen & Pfarren
  • Erzdiözese Wien
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Militärordinariat
  • Erzdiözese Salzburg
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
Meine Pfarre finden
Bitte Adresse oder Postleitzahl eingeben
Inhalt:

Endlich Ferien!

Mit Ende des Schuljahres beginnen für viele Kinder die Sommerferien. 10 Tipps für einen gelungenen Urlaub.

22,5 Grad in der Ignatiuskirche (Alter Dom Linz)

Kühle Kirchen

Mit der ersten Hitzewelle kommt der Wunsch nach Kühleoasen. Wir haben einige Kirchen für Sie zusammengesucht.

Vollversammlung der Bischofskonferenz  (Mariazell, 16.-18.5.2025)

Sommervollversammlung

Österreichs Bischöfe tagten im Rahmen ihrer Sommervollversammlung vom 16. bis 18. Juni in Mariazell.

10 Jahre 'Laudato si'

10 Jahre "Laudato si"

2015 veröffentlichte Papst Franziskus seine Umweltenzyklika "Laudato si", die bis heute bleibende Bedeutung hat.

zurück
weiter
15.
Juli.
Liturgischer
Kalender
Tagesevangelium
Tyrus und Sidon und dem Gebiet von Sodom wird es erträglicher ergehen als dir
Namenstag
Hl. Bonaventura, Sel. Bernhard, Sel. Ceslaus, Hl. David, Hl. Donewald

»Glauben.Leben«

Die neue App

Jetzt kostenloses Update installieren!

weiterlesen
Ferienbeginn
22,5 Grad in der Ignatiuskirche (Alter Dom Linz)
Kühle Rückzugsorte
Vollversammlung der Bischofskonferenz  (Mariazell, 16.-18.5.2025)
Bischofskonferenz
10 Jahre 'Laudato si'
Ökologische Umkehr
  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • RSS-Feed katholisch.at

GOTTESDIENSTE

IN TV, RADIO & INTERNET

Aktuelles
Erzdiözese Wien: Trauer um Theologen und Priester Paul Weß
15. Juli 2025
†

Erzdiözese Wien: Trauer um Theologen und Priester Paul Weß

Der weit über die Grenzen der Erzdiözese hinaus bekannte Pastoraltheolge starb am 14. Juli im 90. Lebensjahr
mehr lesen: Erzdiözese Wien: Trauer um Theologen und Priester Paul Weß
Bibliotheks-Schädlinge: Experte sieht Österreichs Stifte gewappnet
15. Juli 2025
Kultur

Bibliotheks-Schädlinge: Experte sieht Österreichs Stifte gewappnet

Zoologe Querner nach Brotkäfer-Befall von Erzabtei Pannonhalma: Monitoring mit Insektenfallen inzwischen in vielen größeren Stiftsbibliotheken Standard
mehr lesen: Bibliotheks-Schädlinge: Experte sieht Österreichs Stifte gewappnet
Jägerstätter-Gedenken: Menschenrechte und Friedensethik im Fokus
15. Juli 2025
Geschichte

Jägerstätter-Gedenken: Menschenrechte und Friedensethik im Fokus

Feierlichkeiten von 8. bis 9. August mit Vorträgen der Jägerstätter-Biografin Putz und Pax-Christi-Präsident Palaver - Abschließender Gottesdienst mit...
mehr lesen: Jägerstätter-Gedenken: Menschenrechte und Friedensethik im Fokus
Klagenfurt: 'Musica Sacra' mit Mozarts 'Krönungsmesse' eröffnet
15. Juli 2025
Kultur

Klagenfurt: "Musica Sacra" mit Mozarts "Krönungsmesse" eröffnet

Sechs Festmessen und Orgelmatineen von 13. Juli bis 15. August - ORF-Liveübertragung am 10. August
mehr lesen: Klagenfurt: "Musica Sacra" mit Mozarts "Krönungsmesse" eröffnet
VinziWerke warnen zu Gründer Puchers Todestag vor Sozialkürzungen
15. Juli 2025
Soziales

VinziWerke warnen zu Gründer Puchers Todestag vor Sozialkürzungen

Appell an Politik: Keine Sparmaßnahmen auf Kosten vulnerabler Gruppen - Arbeit des Armenpriesters muss fortgesetzt werden - Gedenkmesse am 20. Juli in der...
mehr lesen: VinziWerke warnen zu Gründer Puchers Todestag vor Sozialkürzungen
Missio startet Spendenaufruf für Dürreopfer in Mosambik
15. Juli 2025
Soziales

Missio startet Spendenaufruf für Dürreopfer in Mosambik

38 Prozent der Kinder für ihr Alter zu klein - Fünf Millionen Menschen in Hungerkrise
mehr lesen: Missio startet Spendenaufruf für Dürreopfer in Mosambik
Stift Seitenstetten: Kardinal Koch weihte Benediktiner zum Priester
15. Juli 2025
Weihe

Stift Seitenstetten: Kardinal Koch weihte Benediktiner zum Priester

31-jähriger P. Elias Krexner war vor seiner geistlichen Berufung Jurist in einer Kanzlei
mehr lesen: Stift Seitenstetten: Kardinal Koch weihte Benediktiner zum Priester
Deutsches Kreuz-Urteil: Theologe Tück vermisst kirchlichen Aufschrei
15. Juli 2025
Kreuz-Debatte

Deutsches Kreuz-Urteil: Theologe Tück vermisst kirchlichen Aufschrei

Wiener Experte in "katholisch.de"-Gastbeitrag: Wenn Katholiken "kleinlaut bleiben, sich wegducken oder schweigen, werden Kruzifixe und Kreuze im öffentlichen...
mehr lesen: Deutsches Kreuz-Urteil: Theologe Tück vermisst kirchlichen Aufschrei
Salzburg: 1.000 Gebetsanliegen an Heiligen Engelbert Kolland gesammelt
15. Juli 2025
Glaube

Salzburg: 1.000 Gebetsanliegen an Heiligen Engelbert Kolland gesammelt

"Prayerbox" in Franziskanerkirche eingerichtet - Ordensbrüder beten für Bitten der Gläubigen
mehr lesen: Salzburg: 1.000 Gebetsanliegen an Heiligen Engelbert Kolland gesammelt
Militärdiözese: Reform der Finanzverwaltung im Laufen
14. Juli 2025
Kirche

Militärdiözese: Reform der Finanzverwaltung im Laufen

Militärbischof Freistetter: 2024 neue Statuten für die Militärdiözese vom Heiligen Stuhl approbiert - Auf Grundlage eines Revisionsberichtes der...
mehr lesen: Militärdiözese: Reform der Finanzverwaltung im Laufen
Syrien: Diakonenweihe von Österreicher als 'Zeichen der Hoffnung'
14. Juli 2025
Weihe

Syrien: Diakonenweihe von Österreicher als "Zeichen der Hoffnung"

Letzter Schritt vor der Priesterweihe im September für Jesuit Gerald Baumgartner - Würdigungen von Wegbegleitern auch über religiöse und konfessionelle...
mehr lesen: Syrien: Diakonenweihe von Österreicher als "Zeichen der Hoffnung"
UN-Prüfung: NGOs fordern von Österreich mehr Menschenrechts-Einsatz
14. Juli 2025
Entwicklungshilfe

UN-Prüfung: NGOs fordern von Österreich mehr Menschenrechts-Einsatz

300 Organisationen verlangen konkrete Maßnahmen der Bundesregierung in Bezug auf Menschen- und Kinderrechte, globale Gerechtigkeit und ökologische Verantwortung
mehr lesen: UN-Prüfung: NGOs fordern von Österreich mehr Menschenrechts-Einsatz
Wiener Diözesanmitarbeiter auf Lern- und Begegnungsreise in Kenia
14. Juli 2025
Erwachsenenbildung

Wiener Diözesanmitarbeiter auf Lern- und Begegnungsreise in Kenia

Reise in Partnerdiözese steht im Zeichen des interkulturellen Austauschs, des gemeinsamen Lernens und der weltkirchlichen Solidarität
mehr lesen: Wiener Diözesanmitarbeiter auf Lern- und Begegnungsreise in Kenia
Wien: Über 1.200 Teilnehmer bei Religions-Akademie an Universität Wien
14. Juli 2025
Wissenschaft

Wien: Über 1.200 Teilnehmer bei Religions-Akademie an Universität Wien

Sprecher des organisierenden Forschungszentrums "Religion and Transformation", Appel: Religionspolitische Fragestellungen rücken neu in den Fokus - Neues...
mehr lesen: Wien: Über 1.200 Teilnehmer bei Religions-Akademie an Universität Wien
14. Juli 2025
Sport

Diözesansportgemeinschaft: Klub-WM war "Turnier der Superreichen"

Kirchliche Kritik an neuem FIFA-Format: Sponsoreninteressen, TV-Rechte und wirtschaftliche Profite standen im Zentrum des in den USA ausgetragenen Bewerbs
mehr lesen: Diözesansportgemeinschaft: Klub-WM war "Turnier der Superreichen"
'Be Blessed!': Große Nachfrage nach Maturasegen per WhatsApp
14. Juli 2025
"Denk Dich Neu"

"Be Blessed!": Große Nachfrage nach Maturasegen per WhatsApp

Österreichweites Gemeinschaftsprojekt zieht Positiv-Bilanz: Mehr als 3.600 Schülerinnen und Schüler erhielten zur Matura über 13.000 Nachrichten, in denen...
mehr lesen: "Be Blessed!": Große Nachfrage nach Maturasegen per WhatsApp
Linz: Domorganist Kreuzhuber mit Konzert verabschiedet
14. Juli 2025
Kirchenmusik

Linz: Domorganist Kreuzhuber mit Konzert verabschiedet

"Gipfeltreffen" von drei international renommierten Organisten an der Rudigierorgel, an der der Kirchenmusiker 42 Jahre lang tätig war
mehr lesen: Linz: Domorganist Kreuzhuber mit Konzert verabschiedet
Experte: Theologie bietet Handwerkszeug für Fake News-Bekämpfung
14. Juli 2025
Medien

Experte: Theologie bietet Handwerkszeug für Fake News-Bekämpfung

"Mimikama"-Sprecher Wolf in ksoe-Podcast über verändertes Kommunikationsverhalten, die Gefährdung des sozialen Friedens und die besonderen Kompetenzen, die...
mehr lesen: Experte: Theologie bietet Handwerkszeug für Fake News-Bekämpfung
Neuer Podcast gibt Einblicke in 'Urlaub' im Ordenskrankenhaus
12. Juli 2025
Medien

Neuer Podcast gibt Einblicke in "Urlaub" im Ordenskrankenhaus

Podcast "Lebenswerk" der heimischen Ordensspitäler berichtet in aktueller Folge über Rolle der Ordensspitäler bei medizinischer Versorgung von verunglückten...
mehr lesen: Neuer Podcast gibt Einblicke in "Urlaub" im Ordenskrankenhaus
Hilfswerk: Berufsausbildung ist wesentlicher Schritt aus der Armut
11. Juli 2025
Bildung

Hilfswerk: Berufsausbildung ist wesentlicher Schritt aus der Armut

Jugend Eine Welt ermöglicht benachteiligten Jugendlichen in mehr als 80 Ländern des Globalen Südens praxisnahe Berufsausbildung - "World Youth Skills Day" am...
mehr lesen: Hilfswerk: Berufsausbildung ist wesentlicher Schritt aus der Armut
Hornist ohne Arme: 'Erfolge brauchen Zeit und Frusttoleranz'
11. Juli 2025
Kultur

Hornist ohne Arme: "Erfolge brauchen Zeit und Frusttoleranz"

Vortragender und Keynote-Speaker Klieser: "Möchte Menschen unterstützen, an sich zu glauben und mit Vorurteilen aufzuräumen"
mehr lesen: Hornist ohne Arme: "Erfolge brauchen Zeit und Frusttoleranz"
Edith Dita (links im Bild) und Demetrius 'Rival' Nakung absolvieren das Overseas Training Program (OTP) in Österreich.
11. Juli 2025
Orden

Ordensmann: "Missionarische Arbeit in Europa ist anspruchsvoll"

Steyler Missionar Fr. Edith Erian Dita aus Indonesien zieht Bilanz eines eineinhalbjährigen pastoralen Ausbildungspraktikums in Österreich
mehr lesen: Ordensmann: "Missionarische Arbeit in Europa ist anspruchsvoll"
Führungen und Konzerte: Diözesen Gurk und Graz feiern Orgelkunst
11. Juli 2025
Kunst & Kultur

Führungen und Konzerte: Diözesen Gurk und Graz feiern Orgelkunst

Orgelwoche in Kärnten (14. bis 18. Juli) lädt zur Besichtigung von "fünf Orgeln an fünf Tagen" - Sommerorgelkonzerte (3. bis 31. August) von internationalen...
mehr lesen: Führungen und Konzerte: Diözesen Gurk und Graz feiern Orgelkunst
'Christophorus-Aktion': MIVA sammelt Spenden für Rumänien
11. Juli 2025
Soziales

"Christophorus-Aktion": MIVA sammelt Spenden für Rumänien

Hilfe für Lebensmittelbank in Temeswar - Fahrzeuge für Caritas - Weltweit werden Projekte in 50 Ländern unterstützt
mehr lesen: "Christophorus-Aktion": MIVA sammelt Spenden für Rumänien
Abt Schöder: Stift Göttweig mit Offenheit weiterentwickeln
11. Juli 2025
Orden

Abt Schöder: Stift Göttweig mit Offenheit weiterentwickeln

Neuer Abt des Benediktinerstifts im Interview mit Zeitschrift "Göttweiger" über seine Pläne für die Mönchsgemeinschaft und wie er den Ordensnachwuchs stärker...
mehr lesen: Abt Schöder: Stift Göttweig mit Offenheit weiterentwickeln
11. Juli 2025
Gesellschaft

Schönborn: Einsamkeit großes soziales Problem

Kardinal in "Heute"-Kolumne: "Noch nie hatten wir Menschen so viele Kontakte dank Handy, Internet, Social Media. Und noch nie haben wir so wenig direkt und...
mehr lesen: Schönborn: Einsamkeit großes soziales Problem
'Msgr. Otto Mauer-Preis' 2025 für Bildende Kunst ausgeschrieben
10. Juli 2025
Kunst

"Msgr. Otto Mauer-Preis" 2025 für Bildende Kunst ausgeschrieben

Auszeichnung zählt zu angesehensten Kunstpreisen für junge Kunstschaffende in Österreich - Preisgeld auf 15.000 Euro erhöht - Bewerbung im Oktober möglich
mehr lesen: "Msgr. Otto Mauer-Preis" 2025 für Bildende Kunst ausgeschrieben
Benediktinermönch David Steindl-Rast feiert 99. Geburtstag
10. Juli 2025
Orden

Benediktinermönch David Steindl-Rast feiert 99. Geburtstag

"Netzwerk Dankbar leben" lädt dazu ein, den Geburtstag des Ordensmannes am 12. Juli als "Tag der Dankbarkeit" zu begehen
mehr lesen: Benediktinermönch David Steindl-Rast feiert 99. Geburtstag
Weltanschauungsexperte: Vorsicht bei Kursen zur Selbstoptimierung
10. Juli 2025
Sekten

Weltanschauungsexperte: Vorsicht bei Kursen zur Selbstoptimierung

Wiener Experte Wurzrainer: Großer Druck bei jungen Menschen und viele unseriöse Angebote - Weltanschauungsreferenten wollen mit laufendem Schulprojekt "Der...
mehr lesen: Weltanschauungsexperte: Vorsicht bei Kursen zur Selbstoptimierung
Familienverband fordert klare Kinderschutzregeln für Feriencamps
10. Juli 2025
Kinder & Jugendliche

Familienverband fordert klare Kinderschutzregeln für Feriencamps

Präsident Mender ortet "Systemlücke" bei Freizeitanbietern: "Es muss bundesweit einheitliche Qualitätskriterien geben"
mehr lesen: Familienverband fordert klare Kinderschutzregeln für Feriencamps
'Ökumene-Kardinal' Koch weiht Seitenstettner Benediktiner zum Priester
10. Juli 2025
Priesterweihe

"Ökumene-Kardinal" Koch weiht Seitenstettner Benediktiner zum Priester

Priesterweihe am Samstag (12. Juli) in der Stiftskirche Seitenstetten - Ehemaliger Jurist P. Krexner: "Wir müssen Anwälte für den Himmel sein"
mehr lesen: "Ökumene-Kardinal" Koch weiht Seitenstettner Benediktiner zum Priester
Karfreitag: Kärntner Veranstaltungsverbot soll erhalten bleiben
10. Juli 2025
Ostern

Karfreitag: Kärntner Veranstaltungsverbot soll erhalten bleiben

Novelle des Kärntner Veranstaltungsgesetzes soll künftig nur Veranstaltungen zulassen, die "besonderen Charakter des Karfreitags als Tag der Stille nicht...
mehr lesen: Karfreitag: Kärntner Veranstaltungsverbot soll erhalten bleiben
Salzburg: Pädagogische Werktagung zum Thema 'Miteinander' eröffnet
10. Juli 2025
Bildung

Salzburg: Pädagogische Werktagung zum Thema "Miteinander" eröffnet

Auftakt mit Wiener Journalistin Brodnig und Plädoyer für Medienkompetenz - Bischof Krautwaschl: Es gibt keine Alternative zum Gemeinsamen - Tagung bis Freitag
mehr lesen: Salzburg: Pädagogische Werktagung zum Thema "Miteinander" eröffnet
'Spirituelle Gewalt': Kirche arbeitet an Richtlinien
10. Juli 2025
Prävention & Aufarbeitung

"Spirituelle Gewalt": Kirche arbeitet an Richtlinien

Bischofskonferenz und Ordenskonferenz nehmen spirituelle Gewalt stärker in den Blick - Moraltheologe Schaupp, Mitglied der Arbeitsgruppe "Spirituelle...
mehr lesen: "Spirituelle Gewalt": Kirche arbeitet an Richtlinien
Photovoltaikanlage Caritas Pflegeheim Haus St. Elisabeth in St. Pölten
10. Juli 2025
Soziales

Caritas St.Pölten bittet um Stromspenden für energiearme Haushalte

Stromüberschüsse von Unternehmen oder privaten Haushalten sollen bedürftigen Menschen und karitativen Einrichtungen zugutekommen
mehr lesen: Caritas St.Pölten bittet um Stromspenden für energiearme Haushalte
Das Kreuz ist das Symbol des Christentums schlechthin. Am Konzil von Ephesus (431 n. Chr.) wurde das Kreuz offiziell Symbol für das Christentum. Für Christen ist das Kreuz Zeichen unserer Zugehörigkeit zu Jesus und der Liebe Gottes zu den Menschen. D
10. Juli 2025
Religiöse Symbole

Kreuzurteil in Bayern: Plakolm sieht Österreich auf toleranterem Weg

Kultusministerin in Stellungnahme gegenüber Kathpress: "Wer das Kreuz aus dem öffentlichen Raum verbannen will, stellt nicht nur unsere Tradition infrage,...
mehr lesen: Kreuzurteil in Bayern: Plakolm sieht Österreich auf toleranterem Weg
OÖ: Wallfahrtskirche am Pöstlingberg setzt auf digitale Opferstöcke
10. Juli 2025
Digitalisierung

OÖ: Wallfahrtskirche am Pöstlingberg setzt auf digitale Opferstöcke

Zwei Terminals für bargeldloses Bezahlen - Neues System bietet Schutz vor Opferstockdiebstählen und soll Spenden für Turmsanierung lukrieren
mehr lesen: OÖ: Wallfahrtskirche am Pöstlingberg setzt auf digitale Opferstöcke
Erzdiözese Wien bietet Kirche in Hirschwang zum Kauf an
09. Juli 2025
Kirche

Erzdiözese Wien bietet Kirche in Hirschwang zum Kauf an

Sprecherin: Nachnutzung darf sich nicht gegen die Grundsätze der Katholischen Kirche richten
mehr lesen: Erzdiözese Wien bietet Kirche in Hirschwang zum Kauf an
Neues Leitungsteam in der Telefonseelsorge der Erzdiözese Salzburg
09. Juli 2025
Soziales

Neues Leitungsteam in der Telefonseelsorge der Erzdiözese Salzburg

Hilfsstelle ab September nach 22 Jahren unter neuer Führung - Veränderte Freiwilligenarbeit, Finanzierung, Suche nach Ehrenamtlichen und veränderte...
mehr lesen: Neues Leitungsteam in der Telefonseelsorge der Erzdiözese Salzburg
125 Jahre Marianum Freistadt: Marianisten feiern Schuljubiläum
09. Juli 2025
Schulwesen

125 Jahre Marianum Freistadt: Marianisten feiern Schuljubiläum

Archivar Kolozs: 1900 gegründete konfessionelle Bildungseinrichtung hat Schulwesen Oberösterreichs geprägt - Heute steigende Schülerzahlen an privat...
mehr lesen: 125 Jahre Marianum Freistadt: Marianisten feiern Schuljubiläum
'Wiedereintritt leicht gemacht': Neue Kampagne der Kirche in Kärnten
09. Juli 2025
Wiedereintritt

"Wiedereintritt leicht gemacht": Neue Kampagne der Kirche in Kärnten

Initiative mit Online-Formular, Videoclip und Möglichkeit zur persönlichen Begleitung - Seelsorgeamtsdirektorin Schneider-Brandauer: Einladung und offene Tür...
mehr lesen: "Wiedereintritt leicht gemacht": Neue Kampagne der Kirche in Kärnten
Tirol: Werkschau von Bischof Stecher im Zeichen von Trinkwasserhilfe
09. Juli 2025
Kunst

Tirol: Werkschau von Bischof Stecher im Zeichen von Trinkwasserhilfe

Sonderausstellung mit Aquarellen wird von Benefizaktion "Wasser zum Leben" begleitet - Bischof-Stecher-Gedächtnisverein: "Verpflichtung zur Solidarität mit...
mehr lesen: Tirol: Werkschau von Bischof Stecher im Zeichen von Trinkwasserhilfe
Sonntagsallianz und Kirche gegen Sonntagsarbeit bei der Post
09. Juli 2025
Arbeit

Sonntagsallianz und Kirche gegen Sonntagsarbeit bei der Post

Allianz für den freien Sonntag warnt vor Ausweitung der Sonntagszustellungen: Bekenntnis zum Sonntagsschutz auch im digitalen Zeitalter - Bischof...
mehr lesen: Sonntagsallianz und Kirche gegen Sonntagsarbeit bei der Post
Caritas und obdachlose Menschen arbeiten an Wiener 'Park für alle'
09. Juli 2025
Soziales

Caritas und obdachlose Menschen arbeiten an Wiener "Park für alle"

Inklusives Stadtentwicklungsprojekt aus Perspektive von wohnungslosen Menschen soll allen zugutekommen - Park soll u. a. mit konsumfreien Zonen,...
mehr lesen: Caritas und obdachlose Menschen arbeiten an Wiener "Park für alle"
Grünwidl: Wohl spätestens im Advent neuer Erzbischof von Wien
09. Juli 2025
Kirche

Grünwidl: Wohl spätestens im Advent neuer Erzbischof von Wien

Wiener Apostolischer Administrator Grünwidl im NÖN-Interview über seine Rolle als Administrator, anstehende Reformaufgaben in der Kirche und warum er nicht...
mehr lesen: Grünwidl: Wohl spätestens im Advent neuer Erzbischof von Wien
Kinderuni Wien bietet bunte Rundschau durch die Religionen
09. Juli 2025
Kulturgeschichte

Kinderuni Wien bietet bunte Rundschau durch die Religionen

Bis 18. Juli können junge Wissbegierige spielerisch Ikonen der Ostkirche, Tiere in den Religionen oder die Ursprünge von Gottheiten erkunden
mehr lesen: Kinderuni Wien bietet bunte Rundschau durch die Religionen
Vom 7. Juli bis 3. August 2025, w?hrend der Konzertreihe Klassik am Dom, l?sst der Mariendom Linz sein Friedensfenster und dessen darunterliegende, moderne Interpretation abends auf den Domplatz erleuchten. Die beiden Fenster werden damit zum Symbol
08. Juli 2025
Kunst & Kultur

Friedenszeichen: Linzer Mariendom erleuchtet für Hoffnung auf Frieden

Beleuchtungsaktion "FRIEDEN.LEUCHTEN" begleitet Konzertreihe "Klassik am Dom" - Bischof Scheuer und Initiatoren betonen Bedeutung von Musik und Gemeinschaft...
mehr lesen: Friedenszeichen: Linzer Mariendom erleuchtet für Hoffnung auf Frieden
Ibounig: 'Wiedereintritt darf nicht schwerer sein als der Austritt'
08. Juli 2025
Wiedereintritt

Ibounig: "Wiedereintritt darf nicht schwerer sein als der Austritt"

Klagenfurter Ordinariatskanzler Ibounig im Interview mit Internetredaktion der Diözese Gurk zu Wiedereintritt, Verwaltung, Seelsorge: Diözese Gurk setzte auf...
mehr lesen: Ibounig: "Wiedereintritt darf nicht schwerer sein als der Austritt"
'Offline Kärnten': Caritas bietet Suchterkranken Arbeitsperspektiven
08. Juli 2025
Soziales

"Offline Kärnten": Caritas bietet Suchterkranken Arbeitsperspektiven

Niederschwellige Beschäftigungangebote sollen Teilhabe, Stabilisierung und Armutsbekämpfung fördern - Kärntner Caritasdirektor Sandriesser fordert...
mehr lesen: "Offline Kärnten": Caritas bietet Suchterkranken Arbeitsperspektiven
Missio Österreich unterstützte 2024 weltweit 642 Hilfsprojekte
08. Juli 2025
Soziales

Missio Österreich unterstützte 2024 weltweit 642 Hilfsprojekte

Jahresbericht 2024 der Päpstlichen Missionswerke in Österreich erschienen
mehr lesen: Missio Österreich unterstützte 2024 weltweit 642 Hilfsprojekte
08. Juli 2025
Politik

Katholische Aktion: Kritik an geplanter Messengerüberwachung

Offener Brief von gut 40 NGOs an alle Nationalratsabgeordneten auch von Katholischer Aktion gezeichnet - Vizepräsident Immervoll spricht von Gefahr für...
mehr lesen: Katholische Aktion: Kritik an geplanter Messengerüberwachung
Erster offizieller Gedenktag des hl. Engelbert Kolland
08. Juli 2025
Heilige

Erster offizieller Gedenktag des hl. Engelbert Kolland

Tiroler Franziskanermissionar wurde 2024 als erster Österreicher seit über 100 Jahren heiliggesprochen - Märtyrertod in Damaskus 1860 - 10. Juli erster...
mehr lesen: Erster offizieller Gedenktag des hl. Engelbert Kolland
Synodaler Prozess: Katholische Aktion begrüßt vatikanischen Fahrplan
08. Juli 2025
Kirche

Synodaler Prozess: Katholische Aktion begrüßt vatikanischen Fahrplan

Präsident der Katholischen Aktion Kaineder: Jetzt soll synodale Kirche konkret in die Gänge kommen
mehr lesen: Synodaler Prozess: Katholische Aktion begrüßt vatikanischen Fahrplan
Beginn der Weltsynode mit Papst Franziskus am 4. Oktober 2023 im Vatikan.
08. Juli 2025
Synode

Dokument zur Umsetzungsphase der Weltsynode nun auch auf Deutsch

Arbeitsübersetzung des Dokuments aus dem Synodensekretariat in Rom am Internetportal der Deutschen Bischofskonferenz erhältlich
mehr lesen: Dokument zur Umsetzungsphase der Weltsynode nun auch auf Deutsch
'Volontariat bewegt': 15 junge Freiwillige starten Auslandsozialdienst
07. Juli 2025
Hilfsorganisation

"Volontariat bewegt": 15 junge Freiwillige starten Auslandsozialdienst

Initiative soll interkulturellen Austausch und globalen Zusammenhalt fördern - Geschäftsführerin Proidl: Kürzungen im EZA-Bereich und der Bildungsarbeit ist...
mehr lesen: "Volontariat bewegt": 15 junge Freiwillige starten Auslandsozialdienst
'Ankerplatz für die Seele': Stadtpfarrkirche Graz wird zur blauen Oase
07. Juli 2025
Kunst & Kultur

"Ankerplatz für die Seele": Stadtpfarrkirche Graz wird zur blauen Oase

Musik, Meeresrauschen, Liegestühle und Leseinsel von "Kirchen Kultur Graz" in Kooperation mit Schauspielhaus Graz" von 13. Juli bis 24. August
mehr lesen: "Ankerplatz für die Seele": Stadtpfarrkirche Graz wird zur blauen Oase
Chalupka: Hoffnung auf ökumenische Fortschritte unter Papst Leo XIV.
07. Juli 2025
Evangelische Kirche

Chalupka: Hoffnung auf ökumenische Fortschritte unter Papst Leo XIV.

Lutherischer Bischof im Pressegespräch zu zentralen ökumenischen Fragen und warum es sich beim oberösterreichischen Bauernkrieg vor 400 Jahren um keine...
mehr lesen: Chalupka: Hoffnung auf ökumenische Fortschritte unter Papst Leo XIV.
Heiliges Jahr: Katholischer Familienverband startet Malwettbewerb
07. Juli 2025
Kunst

Heiliges Jahr: Katholischer Familienverband startet Malwettbewerb

Bilder können bis 31. Oktober 2025 eingereicht werden - Jury unter dem Vorsitz von Familienbischof Hermann Glettler
mehr lesen: Heiliges Jahr: Katholischer Familienverband startet Malwettbewerb
Caritas begrüßt geplanten Energie-Sozialtarif
07. Juli 2025
Caritas

Caritas begrüßt geplanten Energie-Sozialtarif

Parr: Wichtiger Schritt gegen Energiearmut - Kritik an Ausschluss arbeitsloser Menschen vom Anspruch
mehr lesen: Caritas begrüßt geplanten Energie-Sozialtarif
Salzburg: Disputationes heuer zu Vorsehung, Verkettung, Verhängnis
07. Juli 2025
Wissenschaft

Salzburg: Disputationes heuer zu Vorsehung, Verkettung, Verhängnis

Dreitägiges Symposion im Rahmen der "Ouverture Spirituelle" heuer unter dem Titel "Fatum" Hochkarätige Vorträge und Diskussionen zum Thema Schicksal mit...
mehr lesen: Salzburg: Disputationes heuer zu Vorsehung, Verkettung, Verhängnis
Caritas: Unvorstellbare Auswirkungen der Klimakrise in Kenia
07. Juli 2025
Soziales

Caritas: Unvorstellbare Auswirkungen der Klimakrise in Kenia

Kärntner Caritasdirektor Sandriesser im "Sonntag"-Interview über Caritas-Projekte in Kenia und die Auswirkungen der neuen US-Politik unter Präsident Trump:...
mehr lesen: Caritas: Unvorstellbare Auswirkungen der Klimakrise in Kenia
Caritas-Vizepräsident: Entwicklungshilfe sichert nachhaltig Leben
07. Juli 2025
EZA

Caritas-Vizepräsident: Entwicklungshilfe sichert nachhaltig Leben

Bodmann: Gerade in einer Zeit, wo Nationalismen und Neid vorangetrieben wird, auch von politisch Verantwortlichen, ist es umso wichtiger, wenn Menschen ihren...
mehr lesen: Caritas-Vizepräsident: Entwicklungshilfe sichert nachhaltig Leben
Burundi: Existenzkampf statt Paradies
07. Juli 2025
Caritas-Hilfe gegen Hunger

Burundi: Existenzkampf statt Paradies

Land im Osten Afrikas steht im Mittelpunkt der diesjährigen Hungerhilfe-Kampagne der österreichischen Caritas - Drei Viertel der Bevölkerung lebt unter der...
mehr lesen: Burundi: Existenzkampf statt Paradies
Grazer Weihbischof: 'Nicht von Ängsten leiten lassen'
06. Juli 2025
Gesellschaft

Grazer Weihbischof: "Nicht von Ängsten leiten lassen"

In einer pluralen Gesellschaft sollten die Menschen "in Respekt aufeinander zuzugehen", betont Johannes Freitag im "Kleinen Zeitung"-Sommergespräch
mehr lesen: Grazer Weihbischof: "Nicht von Ängsten leiten lassen"
Pax-Christi-Präsident: Aktive Gewaltfreiheit ein Auftrag für alle
06. Juli 2025
Frieden

Pax-Christi-Präsident: Aktive Gewaltfreiheit ein Auftrag für alle

Innsbrucker Theologe Palaver im Tiroler Sonntag über "Bausteine des gerechten Friedens"
mehr lesen: Pax-Christi-Präsident: Aktive Gewaltfreiheit ein Auftrag für alle
Bischof Glettler: Schluss mit Vernichten und Zerstören!
05. Juli 2025
Geschichte

Bischof Glettler: Schluss mit Vernichten und Zerstören!

Friedensappell des Innsbrucker Bischofs bei Wallfahrt zum Kloster St. Georgenberg - Gedenken an große Friedenswallfahrt durch das Stanser Tal am...
mehr lesen: Bischof Glettler: Schluss mit Vernichten und Zerstören!
Bauernkrieg-Gedenken: Kirchen betonen Versöhnung und Miteinander
05. Juli 2025
Ökumene

Bauernkrieg-Gedenken: Kirchen betonen Versöhnung und Miteinander

Oberösterreichischer Superintendent Lehner: Gedenken an Bauernkrieg vor 400 Jahren wirft auch Frage nach Widerstand in heutiger Gesellschaft auf - Bischof...
mehr lesen: Bauernkrieg-Gedenken: Kirchen betonen Versöhnung und Miteinander
        Caritas-Expertin fordert gesetzliche Pflicht für EZA-Mittel
05. Juli 2025
Entwicklungszusammenarbeit

Caritas-Expertin fordert gesetzliche Pflicht für EZA-Mittel

Pamminger im "Furche"-Interview: Ermessensausgaben werden eher gekürzt als Pflichtausgaben - Österreichs "am
mehr lesen: Caritas-Expertin fordert gesetzliche Pflicht für EZA-Mittel
Österreich-Hospiz in Jerusalem nimmt Betrieb wieder auf
04. Juli 2025
Heiliges Land

Österreich-Hospiz in Jerusalem nimmt Betrieb wieder auf

Pilgergästehaus startet mit 10. Juli Nächtigungsbetrieb - Interim-Rektor Maier: ""Es ist schwer, Außenstehenden zu vermitteln, dass hier zwei Tage nach einem...
mehr lesen: Österreich-Hospiz in Jerusalem nimmt Betrieb wieder auf
Zulehner: Leo XIV. wird ein politischer Friedenspapst sein
04. Juli 2025
Pontifikat

Zulehner: Leo XIV. wird ein politischer Friedenspapst sein

Wiener Theologe in Gastkommentar in den "Salzburger Nachrichten": Friedenspolitik, Klimanotstand, Migration und künstliche Intelligenz auf der Agenda des...
mehr lesen: Zulehner: Leo XIV. wird ein politischer Friedenspapst sein
Katholische Aktion fordert Abkehr von 'halbherziger Klimapolitik'
04. Juli 2025
Umwelt

Katholische Aktion fordert Abkehr von "halbherziger Klimapolitik"

KAÖ-Vizepräsident Immervoll an Regierung: Auch in Zeiten des Spardrucks wirksame Maßnahmen ergreifen, "um Klimaziele und damit Lebensgrundlagensicherung für...
mehr lesen: Katholische Aktion fordert Abkehr von "halbherziger Klimapolitik"
Silvesterorden f?r Domorganist Wolfgang Kreuzhuber durch Bischof Manfred Scheuer und Bischofsvikar Johann Hintermaier
04. Juli 2025
Auszeichnung

Papstorden für Domorganist: "Musik ein Ausdruck von Gotteserfahrung"

Linzer Domorganist Kreuzhuber mit Silvesterorden geehrt
mehr lesen: Papstorden für Domorganist: "Musik ein Ausdruck von Gotteserfahrung"
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge

GOTTESDIENSTE

IN IHRER NÄHE

Gottesdienst finden

GOTTESDIENST.AT

TV, RADIO & INTERNET

Wer glaubt, wird selig!

Der Studio Omega-Religionspodcast

Wer glaubt, wird selig!

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von "simplecast" und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

Podcast auf simplecast

 

Alle Podcast-Folgen

Diesseits von Eden | Gespräche über Gott und die Welt

Der Podcast der theologischen

Fakultäten Österreichs

Diesseits von Eden | Gespräche über Gott und die Welt

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von "simplecast" und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

diesseits.theopodcast.at

361° Sozialkompass

Der Podcast der ksoe - Über gesellschaftliche Orientierung und Lösungswege

361° Sozialkompass

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von "Podigee" und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

KSOE-Podcast

Webtipps

 

Österreichische Bischofskonferenz

 

Sie möchten mehr über Österreichs Bischöfe wissen? Auf der offiziellen Seite der Österreichischen Bischofskonferenz finden Sie Porträts und aktuelle Informationen rund um unsere Bischöfe.

 

Alle Informationen

 

 

 

Religiöse Podcasts

 

 

Die Kirchen und kirchennahen Institutionen in Österreich entdecken immer mehr das Medium Podcast und bieten ein vielfältiges Angebot, das ständig ausgebaut wird. Aus diesem Anlass hat "Studio Omega" hier einen kursorischen Überblick zu den aktuellsten Podcast-Projekten zusammengestellt:

 

Zur Übersicht

 

 

Fotos

Salzburger Hochschulwoche 2019

Impressionen der Sommervollversammlung 2022

Kreuzweg Impressionen

Bischofsweihe von Josef Marketz am 2. Februar 2020

Beispielland Myanmar

Weltmissionssonntag 2019

Salzburger Hochschulwoche 2019

Impressionen der Sommervollversammlung 2022

zurück
weiter
Videos

Franz Scharl - vom Bauernbub zum Weihbischof

Abschiedsworte "Ich mag euch"

Herbstvollversammlung 2023

Pressekonferenz mit EB Lackner

Kardinal Schönborn: Das Evangelium ist für alle

Stephan Turnovzsky

Zivilcourage - Was würdest du tun?

Franz Scharl - vom Bauernbub zum Weihbischof

Abschiedsworte "Ich mag euch"

zurück
weiter
Audios
Kardinal Christoph Schönborn
Gedanken zum Karfreitag
Kardinal Schönborn

Was verbinden prominente Kirchenvertreter mit Karfreitag? "Katholisch.at" hat nachgefragt...

 

Hier kommt zu Wort: Kardinal Christoph Schönborn

Kardinal Christoph Schönborn
Ostergedanken
Kardinal Schönborn

Was verbinden prominente Kirchenvertreter mit Ostern? "Katholisch.at" hat nachgefragt...

 

Hier kommt zu Wort: Kardinal Christoph Schönborn

Bischof Michael Bünker
Gedanken zum Karfreitag
Michael Bünker

Was verbinden prominente Kirchenvertreter mit Karfreitag? "Katholisch.at" hat nachgefragt...

 

Hier kommt zu Wort: Bischof Michael Bünker

Bischof Michael Bünker
Ostergedanken
Michael Bünker

Was verbinden prominente Kirchenvertreter mit Ostern? "Katholisch.at" hat nachgefragt...

 

Hier kommt zu Wort: Bischof Michael Bünker

Superintendent Matthias Geist
Gedanken zum Karfreitag
Matthias Geist

Was verbinden prominente Kirchenvertreter mit Karfreitag? "Katholisch.at" hat nachgefragt...

 

Hier kommt zu Wort: Superintendent Matthias Geist

Gedanken zum Karfreitag

Matthias Geist

Gedanken zum Karfreitag

Kardinal Schönborn

Ostergedanken

Kardinal Schönborn

Gedanken zum Karfreitag

Michael Bünker

Ostergedanken

Michael Bünker

Gedanken zum Karfreitag

Matthias Geist

Gedanken zum Karfreitag

Kardinal Schönborn

zurück
weiter
Katholisch.at-Partnerportale

Österreichische Bischofskonferenz

Koordinierungsstelle für Mission & Entwicklung

Rosenkranz-Sühnekreuzzug (RSK)

Berufsbegleitende Pastorale Ausbildung

Initiative "Pro Religion"

Pfarrlichen Öffentlichkeitsarbeit

Pfarrgemeinderatswahlen

Religions- und Weltanschauungsfragen

Informationen zum Kirchenbeitrag

Katholische Medienlandschaft

Arbeitsgemeinschaft Katholischer Verbände (AKV)

Österreichisches Pastoralinstitut

Info-Seite des Pastoralinstituts

Österreichisches Liturgisches Institut

Österreichische Kirchenmusikkommission

gottesdienst.at

Österreichisches Bibelwerk

Publizistenverband Österreich

"Mein Religionsunterricht"

Diesseits von Eden Podcast

zurück
weiter

nach oben springen
Footermenü:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wochendienst
  • Newsletter

MEDIENREFERAT DER
ÖSTERREICHISCHEN
BISCHOFSKONFERENZ

Stephansplatz 4/6/1
A-1010 Wien
©2025 Medienreferat der Österreichischen Bischofskonferenz. Alle Rechte vorbehalten.
nach oben springen

Mit Ihrer Zustimmung erlauben Sie das Setzen von Cookies auf unserer Webseite, um unser Internetangebot zu analysieren und stetig zu verbessern.

Mehr...