Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • News
  • Publikationen
    • Heiliger Dienst
    • Texte der LKÖ
  • Liturgische Bildung
    • Kurswochenenden
  • Österreichisches Liturgisches Institut Liturgische Kommission
  • ARGE Liturgie
  • Service
    • Rund um die neuen Lektionare
    • Weihnachten in Corona
    • Gottedienste in Zeiten von Corona
      • Gestaltungselemente
    • Daheim Ostern feiern
    • Bücher & Behelfe
      • Publikationen
    • Gestaltungsimpulse
    • Nützliche Links
      • Links
    • Radiogottesdienste
    • Veranstaltungskalender
    • Liturgischer Kalender
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • News
  • Publikationen
    • Heiliger Dienst
    • Texte der LKÖ
  • Liturgische Bildung
    • Kurswochenenden
  • Österreichisches Liturgisches Institut Liturgische Kommission
  • ARGE Liturgie
  • Service
    • Rund um die neuen Lektionare
    • Weihnachten in Corona
    • Gottedienste in Zeiten von Corona
      • Gestaltungselemente
    • Daheim Ostern feiern
    • Bücher & Behelfe
      • Publikationen
    • Gestaltungsimpulse
    • Nützliche Links
      • Links
    • Radiogottesdienste
    • Veranstaltungskalender
    • Liturgischer Kalender
  • Links

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Leiter des Instituts und Sekretär der LKÖ

P. Mag. Winfried Bachler OSB


Tel. +43.1.51611-1251
Mail: winfried.bachler@liturgie.at

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Dr. Christoph Freilinger


Tel. +43.1.51611-1253
Mail: christoph.freilinger@liturgie.at

» Publikationen

Sekretariat

Waltraud Brunauer


Tel. +43.1.51611-1250
Mail: oeli@liturgie.at

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

ARGE Liturgie

 

Die "ARGE Liturgie" ist die Arbeitsgemeinschaft der Liturgiereferent*innen, die in den Diözesen Österreichs und in der Diözese Bozen-Brixen tätig sind. Mitglieder der ARGE sind auch der Leiter und der wissenschaftliche Mitarbeiter des Österreichischen Liturgischen Instituts.

 

 

Die Ziele der ARGE-Liturgie

sind der Austausch von Erfahrungen und Informationen sowie die Vernetzung und Kooperation bei aktuellen liturgiepastoralen Fragestellungen und bei der Erarbeitung einschlägiger Handreichungen.

Besondere Anliegen sind die Konzeption diözesanübergreifender Angebote zur liturgischen Bildung, die Planung von Studientagen oder Studienreisen zur spezifischen Kompetenzerweiterung von Liturgiereferenten sowie die Vernetzung mit Einrichtungen zur liturgischen Aus- und Weiterbildung in Österreich.

Ihren Sitz hat die ARGE-Liturgie im Österreichischen Liturgischen Institut in Salzburg.

 

 

 

LITURGIEREFERATE in den (Erz-) Diözesen Österreichs

 



Eisenstadt

Feldkirch

Graz-Seckau

Gurk

Innsbruck

Linz

St. Pölten

Salzburg

Wien

Militärordinariat

Bozen-Brixen

 



ANSPRECHPERSONEN
in den
(Erz-)Diözesen Österreichs


nach oben springen
Footermenü:
  • News
  • Publikationen
  • Liturgische Bildung
  • Österreichisches Liturgisches Institut Liturgische Kommission
  • ARGE Liturgie
  • Service
  • Links

Österreichisches Liturgisches Institut

St.-Peter-Bezirk 1, Stiege 2

5020 Salzburg

oeli@liturgie.at
+43 1 51611 - 1250
Mo – Fr 8:00 – 12:00 Uhr
Postfach 13, 5010 Salzburg
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen