Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • News
  • Publikationen
    • Heiliger Dienst
    • Texte der LKÖ
  • Liturgische Bildung
    • Kurswochenenden
  • Österreichisches Liturgisches Institut Liturgische Kommission
  • ARGE Liturgie
  • Service
    • Rund um die neuen Lektionare
    • Weihnachten in Corona
    • Gottedienste in Zeiten von Corona
      • Gestaltungselemente
    • Daheim Ostern feiern
    • Bücher & Behelfe
      • Publikationen
    • Gestaltungsimpulse
    • Nützliche Links
      • Links
    • Radiogottesdienste
    • Veranstaltungskalender
    • Liturgischer Kalender
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • News
  • Publikationen
    • Heiliger Dienst
    • Texte der LKÖ
  • Liturgische Bildung
    • Kurswochenenden
  • Österreichisches Liturgisches Institut Liturgische Kommission
  • ARGE Liturgie
  • Service
    • Rund um die neuen Lektionare
    • Weihnachten in Corona
    • Gottedienste in Zeiten von Corona
      • Gestaltungselemente
    • Daheim Ostern feiern
    • Bücher & Behelfe
      • Publikationen
    • Gestaltungsimpulse
    • Nützliche Links
      • Links
    • Radiogottesdienste
    • Veranstaltungskalender
    • Liturgischer Kalender
  • Links

Hauptmenü anzeigen
Rund um die neuen Lektionare
Sie sind hier:
  • Service
  • Rund um die neuen Lektionare

Inhalt:

Editionsplan Messlektionare

Die revidierte Einheitsübersetzung wird sukzessive in die Liturgie eingeführt - Vorrang haben die Messlektionare.

 

Zu Editionsplan: Editionsplan Messlektionare

Lektionare - die Nachfrage übertrifft alle Erwartungen

Die ersten Pfarren haben bereits den 1. Band des Lektionars bekommen. Aufgrund der erfreulich hohen Nachfrage werden bis  Anfang Advent nicht alle bestellten Exemplare lieferbar sein.

 

mehr: Lektionare - die Nachfrage übertrifft alle Erwartungen

Die Lektionare sind gedruckt

Die neuen Lektionare sind gedruckt. Demnächst sollte die Auslieferung beginnen.

mehr: Die Lektionare sind gedruckt

Gottes Wort neu verkünden

Eine Handreichung (PDF) mit Material für die Fortbildung von Lektor*innen - erstellt vom kath. Bibelwerk und den Liturgiereferent*innen der Diözesen Freiburg, Rottenburg-Stuttgart und Speyer.

mehr: Gottes Wort neu verkünden

Gottesdienstvorschläge zur Einführung des neuen Lektionars

1. Advent 2018

Mit dem 1. Adventsonntag 2018 wird die neue Bibelübersetzung auch in die Liturgie übernommen. Es ist angemessen, die Einführung des neuen Lektionars entsprechend zu gestalten. 

Zu den Gottesdienstvorschlägen: Gottesdienstvorschläge zur Einführung des neuen Lektionars

Was tun mit den „alten“ Lektionaren?

Mit 1. Advent kommt der erste Band der neuen Lektionare. Was tun mit den bisherigen Büchern, die dann ausgedient haben? Ein Beitrag von Gunda Brüske, Lit. Institut Fribourg, gibt Anregungen.

 

mehr: Was tun mit den „alten“ Lektionaren?

JETZT BESTELLEN: Handreichung für Lektor*innen

Mit dem 1. Advent 2018 hält die revidierte Einheitsübersetzung Einzug in die Liturgie. Was sich dadurch für Lektor/innen ändert, fasst diese Handreichung kompakt zusammen.

mehr: JETZT BESTELLEN: Handreichung für Lektor*innen
  • Seite 1
  • Seite 2
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • News
  • Publikationen
  • Liturgische Bildung
  • Österreichisches Liturgisches Institut Liturgische Kommission
  • ARGE Liturgie
  • Service
    • Rund um die neuen Lektionare
    • Weihnachten in Corona
    • Gottedienste in Zeiten von Corona
    • Daheim Ostern feiern
    • Bücher & Behelfe
    • Gestaltungsimpulse
    • Nützliche Links
    • Radiogottesdienste
    • Veranstaltungskalender
    • Liturgischer Kalender
  • Links

Österreichisches Liturgisches Institut

St.-Peter-Bezirk 1, Stiege 2

5020 Salzburg

oeli@liturgie.at
+43 1 51611 - 1250
Mo – Fr 8:00 – 12:00 Uhr
Postfach 13, 5010 Salzburg
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen