Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • News
  • Publikationen
    • Heiliger Dienst
    • Texte der LKÖ
  • Liturgische Bildung
    • Kurswochenenden
  • Österreichisches Liturgisches Institut Liturgische Kommission
  • ARGE Liturgie
  • Service
    • Weihnachten in Corona
    • Gottedienste in Zeiten von Corona
      • Gestaltungselemente
    • Daheim Ostern feiern
    • Bücher & Behelfe
      • Publikationen
    • Gestaltungsimpulse
    • Radiogottesdienste
    • Veranstaltungskalender
    • Liturgischer Kalender
  • Links
Hauptmenü:
  • Home
  • News
  • Publikationen
    • Heiliger Dienst
    • Texte der LKÖ
  • Liturgische Bildung
    • Kurswochenenden
  • Österreichisches Liturgisches Institut Liturgische Kommission
  • ARGE Liturgie
  • Service
    • Weihnachten in Corona
    • Gottedienste in Zeiten von Corona
      • Gestaltungselemente
    • Daheim Ostern feiern
    • Bücher & Behelfe
      • Publikationen
    • Gestaltungsimpulse
    • Radiogottesdienste
    • Veranstaltungskalender
    • Liturgischer Kalender
  • Links

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Liturgische Bildung
Liturgische Bildung
Liturgische Bildung
zurück
weiter

 

Herzlich willkommen!

 

 

Verstehen, was gefeiert wird, mitvollziehen können, was die Riten und Gebete bedeuten – so kann das gottesdienstliche Feiern zu einer Quelle der persönlichen Spiritualität werden und in die Tiefe führen.

Liturgische Bildung war deshalb den Konzilsvätern auf dem 2. Vatikansichen Konzil ein wichtiges Anliegen. Ein Anliegen, dem wir uns im Österreichischen Liturgischen Institut verpflichtet wissen.

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu unserem Fernkurs und zu weiteren Angeboten.

LITURGIE IM FERNKURS

Liturgie im Fernkurs ist ein Studienangebot der Liturgischen Institute in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Liturgie im Fernkurs richtet sich an alle, die den Gottesdienst besser verstehen, sachgerechter beurteilen und intensiver mitfeiernmöchten.

Unser Kurs

  • informiert umfassend und zuverlässig über den katholischen Gottesdienst
  • vertieft das Verständnis für die Liturgie
  • vermittelt die Kenntnisse, die für einen liturgischen Dienst benötigt werden
  • motiviert zu bewusster und tätiger Mitfeier des Gottesdienstes
Kursinformation und Kursangebote

Liturgie im Fernkurs besteht im Studium des Lehrmaterials (12 Lehrbriefen), der Vertiefung durch praktische Übungen und der Teilnahme an mindestens einem Studienwochenende.

Zu den Kursinformationen im Detail
Studienwochenenden

Zum Absolvien von Liturgie im Fernkurs gehört die Teilnahme an mindestens einem Seminarwochenende. Liturgie im Fernkurs Österreich organisert Kurstage. Möglich ist auch die Teilnahme an Kursangeboten unserer Kooperationspartner oder − in vorheriger Absprache mit Liturgie im Fernkurs − freier Angebote.

Zu den Seminarangeboten
Ergänzungsmaterial

Zu einzelnen Lehrbriefen sind Ergänzungen erschienen, die die neuere liturgische Entwicklung berücksichtigen (z.B. Einführung des Gotteslob 2013). Sie werden mit dem jeweiligen Lehrbrief versandt und können nachfolgend bei Verlust heruntergeladen werden.

Ergänzungsmaterial zum Download
Tiefer in den Gottesdienst eintauchen

„Je mehr ich mich damit befasse, desto besser verstehe ich ..."

Ein Beitrag der Linzer Kirchenzeitung

Liturgie im Fernkurs Organisation

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Dr. Christoph Freilinger


Tel. +43.662.844576-86
Mail: christoph.freilinger@liturgie.at

Sekretariat

Waltraud Brunauer


Tel. +43.662.844576-84
Mail: oeli@liturgie.at

Beirat von Liturgie im Fernkurs

Mag. P. Winfried BACHLER OSB
MMag. Albert Thaddäus ESTERBAUER
Mag. Martin SINDELAR

Unsere Kooperationspartner

Die nächsten Seminarangebote
19.
Jun
Gottesdienst online Erfahrungen – Fragen und Reflexionen

Studienwochenende für Liturgie im Fernkurs in Kooperation mit dem Deutschen Liturgischen Institut

Sat., 19. June 2021, 17:30 Uhr
Mon., 21. June 2021, 13:00 Uhr
Salzburg, Johannes Schlößl der Pallottiner
Details: Gottesdienst online Erfahrungen – Fragen und Reflexionen

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • News
  • Publikationen
  • Liturgische Bildung
    • Kurswochenenden
  • Österreichisches Liturgisches Institut Liturgische Kommission
  • ARGE Liturgie
  • Service
  • Links

Österreichisches Liturgisches Institut

St.-Peter-Bezirk 1, Stiege 2

5020 Salzburg

oeli@liturgie.at
+43 662 844576-84
Mo – Fr 8:00 – 12:00 Uhr
Postfach 13, 5010 Salzburg
nach oben springen