Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • News
  • Publikationen
    • Heiliger Dienst
    • Texte der LKÖ
  • Liturgische Bildung
    • Kurswochenenden
  • Österreichisches Liturgisches Institut Liturgische Kommission
  • ARGE Liturgie
  • Service
    • Rund um die neuen Lektionare
    • Weihnachten in Corona
    • Gottedienste in Zeiten von Corona
      • Gestaltungselemente
    • Daheim Ostern feiern
    • Bücher & Behelfe
      • Publikationen
    • Gestaltungsimpulse
    • Radiogottesdienste
    • Veranstaltungskalender
    • Liturgischer Kalender
  • Links
Hauptmenü:
  • Home
  • News
  • Publikationen
    • Heiliger Dienst
    • Texte der LKÖ
  • Liturgische Bildung
    • Kurswochenenden
  • Österreichisches Liturgisches Institut Liturgische Kommission
  • ARGE Liturgie
  • Service
    • Rund um die neuen Lektionare
    • Weihnachten in Corona
    • Gottedienste in Zeiten von Corona
      • Gestaltungselemente
    • Daheim Ostern feiern
    • Bücher & Behelfe
      • Publikationen
    • Gestaltungsimpulse
    • Radiogottesdienste
    • Veranstaltungskalender
    • Liturgischer Kalender
  • Links

Hauptmenü anzeigen
Aktuelles
Sie sind hier:
  • Gotteslob
  • Aktuelles

Inhalt:
zurück

BESTELLAKTION Österr. Kirchenmusikkommission

Das Gitarrebuch zum Gotteslob Österreich um  49,-- (statt 74,--) bei Bestellung über das Kirchenmusikreferat. Aktionsraum bis 31.10.2019.

Bei einer Bestellung des Gitarrenbuchs über die Kirchenmusikreferate ist das Gitarrenbuch um 49,-- (statt 74,--) erhältlich. Aktionsraum bis 31.10.2019. Das Gitarrenbuch wird vom Verlag dann direkt versandkostenfrei zugeschickt und verrechnet.

 

Als Ergänzung zum Gitarrenbuch zum Gotteslob erscheint nun das Gitarrenbuch zum Gotteslob Eigenteile Österreich / Bozen-Brixen.

Das Buch umfasst mit rund 300 Liedern und Gesängen ein breites Spektrum der Gotteslob-Eigenteile von Österreich und Bozen-Brixen. Es wendet sich an alle, die mit Gitarre in Gemeinden und Gemeinschaften das Singen aus dem Gotteslob begleiten wollen. Abgedruckt wird jeweils die Melodie mit allen Strophen, dazu die Akkordsymbole. Letztere haben eine angemessen gemäßigte Komplexität für die normale Gitarrenspielpraxis im Gottesdienst und Gemeinde. Dies schließt bei schwierigen Tonarten zusätzliche Kapodaster-Angaben mit ein.

 

Die Herausgeber (Österreichische Kirchenmusikkommission gemeinsam mit der Diözese Bozen-Brixen) haben mit Alwin Hagen und Franz Gratzer zwei erfahrene Praktiker des gottesdienstlichen Gitarrenspiels mit der Bearbeitung beauftragt.

Rund 300 Gitarrenbegleitungen zu den meisten Liedern sowie zu einer Auswahl wichtiger Gesänge aus dem Gotteslob-Eigenteilen Österreich und Bozen-Brixen

  • Mit Melodie, allen Strophen (unterlegt) und Akkordsymbolen
  • Bei schwierigen Tonarten Angaben für das Kapodaster-Spiel

 

Bestellung über das » Kirchenmusikreferat Ihrer Diözese

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • News
  • Publikationen
  • Liturgische Bildung
  • Österreichisches Liturgisches Institut Liturgische Kommission
  • ARGE Liturgie
  • Service
  • Links

Österreichisches Liturgisches Institut

St.-Peter-Bezirk 1, Stiege 2

5020 Salzburg

oeli@liturgie.at
+43 1 51611 - 1250
Mo – Fr 8:00 – 12:00 Uhr
Postfach 13, 5010 Salzburg
nach oben springen