Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • News
  • Publikationen
    • Heiliger Dienst
      • Rezensionen
    • Texte der LKÖ
  • Liturgische Bildung
    • Kurswochenenden
  • Österreichisches Liturgisches Institut Liturgische Kommission
  • Gotteslob
    • Gestalten mit dem Gotteslob
    • Liedportraits
    • Ansprechpartner
    • FAQ
    • Gotteslob 2013
  • ARGE Liturgie
  • Heiliges Jahr 2025
    • Hl. Jahr_Artikel
  • Service
    • Rund um die neuen Lektionare
    • Weihnachten in Corona
    • Gottedienste in Zeiten von Corona
      • Gestaltungselemente
    • Daheim Ostern feiern
    • Bücher & Behelfe
      • Publikationen
    • Gestaltungsimpulse
      • Antwortpsalmen
    • Nützliche Links
      • Links
    • Gottesdienstübertragungen
    • Veranstaltungskalender
    • Liturgischer Kalender
  • Links
  • Heiliges Jahr 2025
    • Hl. Jahr_Artikel
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • News
  • Publikationen
    • Heiliger Dienst
      • Rezensionen
    • Texte der LKÖ
  • Liturgische Bildung
    • Kurswochenenden
  • Österreichisches Liturgisches Institut Liturgische Kommission
  • Gotteslob
    • Gestalten mit dem Gotteslob
    • Liedportraits
    • Ansprechpartner
    • FAQ
    • Gotteslob 2013
  • ARGE Liturgie
  • Heiliges Jahr 2025
    • Hl. Jahr_Artikel
  • Service
    • Rund um die neuen Lektionare
    • Weihnachten in Corona
    • Gottedienste in Zeiten von Corona
      • Gestaltungselemente
    • Daheim Ostern feiern
    • Bücher & Behelfe
      • Publikationen
    • Gestaltungsimpulse
      • Antwortpsalmen
    • Nützliche Links
      • Links
    • Gottesdienstübertragungen
    • Veranstaltungskalender
    • Liturgischer Kalender
  • Links

Hauptmenü anzeigen
Publikationen
Sie sind hier:
  • Home
  • Gotteslob
  • Publikationen

Inhalt:
zurück

Bläserbuch zum Gotteslob

Das Blä­ser­buch zum Stamm­teil des neuen Got­tes­lob ist beim » Bärenreiter-Verlag (Kas­sel) erschei­nen (BA 11218). Neben der Par­ti­tur in C und B sind auch kostengünstigen Stimmausgaben im Quer­for­mat für die ver­schie­de­nen Instru­men­tal­be­set­zun­gen vorgesehen.

Anlässlich der Einführung des neuen GOTTESLOB in den Bistümern Deutschlands, Österreichs und Südtirols ist bei Bärenreiter neben dem „Orgelbuch der Domorganisten“ (BA 11217) auch das „Bläserbuch zum GOTTESLOB“ erschienen, herausgegeben von ausgewiesenen Kirchenmusikern und Bläserspezialisten.

 

Inhalte


Die Ausgabe enthält 175 Vorspiele plus zugehörige Sätze zur Gemeindebe- gleitung. Neben einer Partitur jeweils in C- und in B-Stimmung bietet sie eine außergewöhnliche Vielfalt an Einzelstimmen. Angeboten werden sämtliche einschlägigen Blechblasinstrumente sowie verschiedene Stimmungen für Klarinette und Saxophon. Den verschiedenen Besetzungen von Bläserensembles wird dadurch in besonderer Weise Rechnung getragen.

Die Edition ist geeignet für verschiedene liturgische Feiern, Jubiläen in den Pfarrgemeinden, Bittgänge und Prozessionen. Der technische Schwierigkeitsgrad ist auch von ehrenamtlichen kirchlichen Bläserchören zu bewältigen. In jedem Fall bieten die Begleitsätze Möglichkeiten kreativer Gemeindebegleitung.

 

Inhaltsverzeichnis

» Inhalte zum Herunterladen

 

Details

  • Profilierter Herausgeberkreis
  • 175 kreative und praxisnahe Vorspiele und Begleitsätze für gottesdienstliche Veranstaltungen
  • Vielfältige Besetzungsmöglichkeiten
    Auch für nebenamtliche Bläserensembles geeignet
  • Par­ti­tu­ren in C und B: Hoch­for­mat 23 x 30 cm, Faden­hef­tung; 29,95 €.
  • Stimm­hefte (15 ver­schie­dene Stim­mun­gen): Quer­for­mat ca. 20,5 x 14,5 cm, vor­aus­sicht­lich Ring­hef­tung. Brut­to­la­den­preis pro Ein­zel­stimme: 9,95 €.

Preis

€ 29.-

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • News
  • Publikationen
  • Liturgische Bildung
  • Österreichisches Liturgisches Institut Liturgische Kommission
  • Gotteslob
    • Gestalten mit dem Gotteslob
    • Liedportraits
    • Ansprechpartner
    • FAQ
    • Gotteslob 2013
  • ARGE Liturgie
  • Heiliges Jahr 2025
  • Service
  • Links

Österreichisches Liturgisches Institut

St.-Peter-Bezirk 1, Stiege 2

5020 Salzburg

oeli@liturgie.at
+43 1 51611 - 1250
Mo – Fr 8:00 – 12:00 Uhr
Postfach 13, 5010 Salzburg
  • Heiliges Jahr 2025
    • Hl. Jahr_Artikel
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen

Mit Ihrer Zustimmung erlauben Sie das Setzen von Cookies auf unserer Webseite, um unser Internetangebot zu analysieren und stetig zu verbessern.

Mehr...