Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • News
  • Publikationen
    • Heiliger Dienst
    • Texte der LKÖ
  • Liturgische Bildung
    • Kurswochenenden
  • Österreichisches Liturgisches Institut Liturgische Kommission
  • ARGE Liturgie
  • Service
    • Rund um die neuen Lektionare
    • Weihnachten in Corona
    • Gottedienste in Zeiten von Corona
      • Gestaltungselemente
    • Daheim Ostern feiern
    • Bücher & Behelfe
      • Publikationen
    • Gestaltungsimpulse
    • Nützliche Links
      • Links
    • Radiogottesdienste
    • Veranstaltungskalender
    • Liturgischer Kalender
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • News
  • Publikationen
    • Heiliger Dienst
    • Texte der LKÖ
  • Liturgische Bildung
    • Kurswochenenden
  • Österreichisches Liturgisches Institut Liturgische Kommission
  • ARGE Liturgie
  • Service
    • Rund um die neuen Lektionare
    • Weihnachten in Corona
    • Gottedienste in Zeiten von Corona
      • Gestaltungselemente
    • Daheim Ostern feiern
    • Bücher & Behelfe
      • Publikationen
    • Gestaltungsimpulse
    • Nützliche Links
      • Links
    • Radiogottesdienste
    • Veranstaltungskalender
    • Liturgischer Kalender
  • Links

Hauptmenü anzeigen
Nachrichten
Sie sind hier:
  • News
  • Nachrichten

Inhalt:
zurück

Fronleichnam - neues Feierbuch für Österreich

Das Rituale für die Feier von Fronleichnam in Österreich wurde gänzlich neu erarbeitet und reagiert auf aktuelle pastorale Gegebenheiten.

 

 

Die Feier des Fronleichnamsfestes. Feier und Werkbuch für die (Erz)-Diözesen Österreichs. Herausgegeben vom Österreichischen Liturgischen Institut, Salzburg, im Auftrag der Österreichischen Bischofskonferenz.


Das Österreichische Liturgische Institut hat in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Liturgischen Kommission und den diözesanen Liturgiereferaten  das bisherige Rituale „Die Feier des Fronleichnamsfestes“ (approbiert 1979), grundlegend überarbeitet und auf die aktuellen pastoralen Gegebenheiten abgestimmt.

Die Österreichische Bischofskonferenz approbierte bei ihrer Herbstvollversammlung vom 5.–8. November 2018 das Rituale „Die Feier des Fronleichnamsfestes, Feier – und Werkbuch“  und bestimmte dieses Rituale als Grundlage für die Feier von Fronleichnam in der Römisch Katholischen Kirche in Österreich.

 

Bibliografische Angaben

ISBN: 9783900173784

© 2019 by Verlag St. Peter, Salzburg

Satz: SatzWeise, Bad Wünnenberg

Herstellung: A. WEGER Druck, Brixen

Format (Heftkern): A4, 120 Seiten

Hardcover Fadenbindung, rotes Kunstleder, 2 Einlegebänder

 

Was ist neu im neuen Rituale?

  • Theologische Hinführung zum Fronleichnamsfest
  • (Neue) Pastorale Hinführung mit ausführlichen Hinweisen zu unterschiedlichen Feierformen
  • SChrifttexte in der revidierten Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift
  • Hinweise für ausgewählte Gesänge aus dem Gotteslob-Österreich (2013)
  • Abstimmung der Lieder und Gesänge auf das Bläsersätze zum Gotteslob, Ausgabe für Österreich und Bozen-Brixen
  • Drei Reihen von ausgearbeiteten Feiervorlagen für die Feier von Fronleichnam (mit vier Stationen):
  • Reihe A: Gegenwart Christi in der Welt (traditionelle Reihe)
  • Reihe B: Selbstzeugnis Jesu Christi
  • Reihe C: Zeugnis Jesu Christi von seiner Sendung
  • Aufbau jeder Statio: Gesang; Impuls zum Evangelium; Ruf vor dem Evangelium und Evangelium; Lobpreis/Anbetung; Fürbitten; Eucharistischer Segen/ Segensgebet
  • Feiermodelle und Anregungen für Gemeinden, in denen am Festtag selbst nicht die Eucharistie gefeiert werden kann (Wort-Gottes-Feier, Tagzeitenliturgie, Eucharistische Andacht).
  • Feier zu Herz-Jesu mit oder ohne Prozession am Herz-Jesu-Sonntag
  • Anhang I: Texte zur Auswahl: Evangelium und Gebete für den Segen mit dem Allerheiligsten
  • Anhang II: Verzeichnis der Lieder und Gesänge im Bläserbuch zum Gotteslob, Ausgabe für Österreich und Bozen-Brixen
  • Anhang III: Kantillationstöne für die Verkündigung des Evangeliums,
  • Anhang IV: Vorsängermodelle zum Fürbittruf, zum Ruf vor dem Evangelium und zum Lobpreis/Anbetung

Preis und Bestellung

Das Buch kostet € 24,80.

Das Rituale wird im Verlag St. Peter verlegt. Das Buch ist über den Buchhandel erhältlich und im Österreichischen Liturgischen Institut (Preis zuzüglich Versandkosten).

 

» Zur Bestellung per Mail

 

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • News
  • Publikationen
  • Liturgische Bildung
  • Österreichisches Liturgisches Institut Liturgische Kommission
  • ARGE Liturgie
  • Service
  • Links

Österreichisches Liturgisches Institut

St.-Peter-Bezirk 1, Stiege 2

5020 Salzburg

oeli@liturgie.at
+43 1 51611 - 1250
Mo – Fr 8:00 – 12:00 Uhr
Postfach 13, 5010 Salzburg
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen