Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Home
  • News
  • Publikationen
    • Heiliger Dienst
    • Texte der LKÖ
  • Liturgische Bildung
    • Liturgische Bildung
    • Kurswochenenden
  • ÖLI/Liturgische Kommission
  • ARGE Liturgie
  • Service
    • Bücher & Behelfe
    • Gestaltungsimpulse
    • Radiogottesdienste
    • Veranstaltungskalender
    • Liturgischer Kalender
  • Links

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • News
  • Publikationen
    • Heiliger Dienst
    • Texte der LKÖ
  • Liturgische Bildung
    • Liturgische Bildung
    • Kurswochenenden
  • ÖLI/Liturgische Kommission
  • ARGE Liturgie
  • Service
    • Bücher & Behelfe
    • Gestaltungsimpulse
    • Radiogottesdienste
    • Veranstaltungskalender
    • Liturgischer Kalender
  • Links
Nachrichten
Sie sind hier:
  • News
  • Nachrichten

Inhalt:
zurück

Die Einheit wächst im Gesang

Die interkonfessionelle Rezeption von Kirchenliedern

Internationale Tagung in Mainz, 13. bis 15. Februar 2020

 

Singen verbindet – über Grenzen hinweg. Dies gilt auch für konfessionelle Bezüge: Das Evangelische Gesangbuch (1993) und das katholische Gotteslob (2013) weisen eine beträchtliche Anzahl von Liedern der jeweils anderen Konfession auf, einige davon sind längst in beiden Traditionen heimisch geworden. Doch wie ist es dazu gekommen – und welche Aufgaben erwarten uns in Zukunft?

 

Internationale Tagung aus Anlass des 50jährigen Jubiläums der Arbeitsgemeinschaft für ökumenisches Liedgut (AÖL)
13. bis 15. Februar 2020

 

Anmeldung bis 30. November 2019

 

Tagungsprogramm und Infos zur Anmeldung

 

 

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • News
  • Publikationen
  • Liturgische Bildung
  • ÖLI/Liturgische Kommission
  • ARGE Liturgie
  • Service
  • Links

Österreichisches Liturgisches Institut

St.-Peter-Bezirk 1, Stiege 2

5020 Salzburg

E-Mail
+43 662 844576-84
Mo – Fr 8:00 – 12:00 Uhr
Postfach 13, 5010 Salzburg
nach oben springen