Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • News
  • Publikationen
    • Heiliger Dienst
    • Texte der LKÖ
  • Liturgische Bildung
    • Kurswochenenden
  • Österreichisches Liturgisches Institut Liturgische Kommission
  • ARGE Liturgie
  • Service
    • Rund um die neuen Lektionare
    • Weihnachten in Corona
    • Gottedienste in Zeiten von Corona
      • Gestaltungselemente
    • Daheim Ostern feiern
    • Bücher & Behelfe
      • Publikationen
    • Gestaltungsimpulse
    • Nützliche Links
      • Links
    • Radiogottesdienste
    • Veranstaltungskalender
    • Liturgischer Kalender
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • News
  • Publikationen
    • Heiliger Dienst
    • Texte der LKÖ
  • Liturgische Bildung
    • Kurswochenenden
  • Österreichisches Liturgisches Institut Liturgische Kommission
  • ARGE Liturgie
  • Service
    • Rund um die neuen Lektionare
    • Weihnachten in Corona
    • Gottedienste in Zeiten von Corona
      • Gestaltungselemente
    • Daheim Ostern feiern
    • Bücher & Behelfe
      • Publikationen
    • Gestaltungsimpulse
    • Nützliche Links
      • Links
    • Radiogottesdienste
    • Veranstaltungskalender
    • Liturgischer Kalender
  • Links

Hauptmenü anzeigen
Nachrichten
Sie sind hier:
  • News
  • Nachrichten

Inhalt:
zurück

NEU: "Sonntag des Wortes Gottes"

Mit einem Motu proprio, hat Papst Franziskus den Dritten Sonntag im Jahreskreis zum "Sonntag des Wortes Gottes" bestimmt.

 

Motu proprio "Aperuit illis"

Mit seinem Motu proprio (Apostolisches Schreiben auf Initiative des Papstes) vom 29. September 2019 legte Papst Franziskus die Feier des "Sonntags des Wortes Gottes" fest - und zwar jeweils am 3. Sonntag im Jahreskreis. Der "Sonntag des Wortes Gottes" soll das Wort Gottes und seine Bedeutung für uns in besonderer Weise hervorheben. 

In Österreich fügt sich diese Initiative ein in die von der Österreichischen Bischofskonferenz ausgerufenen "Jahre der Bibel".

 

Gestaltungshinweise

Die Festlegung von Papst Franziskus gilt ab dem kommenden Jahr. 2020 fällt dieser Sonntag auf den 26. Januar. Gestaltungshinweise dafür werden gemeinsam vom Österreichischen Liturgischen Institut und vom Österreichischen Katholischen Bibelwerk zeitgerecht zur Verfügung gestellt.

 

Erläuterungen zur Bedeutung des Wortes Gottes

Nicht nur für Fachleute lohnt es sich, das Schreiben von Papst Franziskus im Wortlaut zu lesen: Über die Bestimmungen zum "Sonntag des Wortes Gottes" hinaus erschließt der Papst nämlich auch die Bedeutung des Wortes Gottes im Leben der Kirche und jeder/jedes Einzelnen.

 

Hier geht es zum Apostolischen Schreiben auf Deutsch:
Apostolisches Schreiben von Papst Franziskus zur Einführung des "Sonntags des Wortes Gottes"

 

Weiterführender Hinweis

Anregend zum Thema sind die konstruktiv kritischen Überlegungen im Blog "Populo congregato. Gedanken zur Liturgie am Schnittpunkt von Wissenschaft und Pastoral" des in Rom, Sant'Anselmo, lehrenden Liturgiewissenschaftlers Markus Tymister: Ein "Sonntag des Wortes Gottes"?

 

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • News
  • Publikationen
  • Liturgische Bildung
  • Österreichisches Liturgisches Institut Liturgische Kommission
  • ARGE Liturgie
  • Service
  • Links

Österreichisches Liturgisches Institut

St.-Peter-Bezirk 1, Stiege 2

5020 Salzburg

oeli@liturgie.at
+43 1 51611 - 1250
Mo – Fr 8:00 – 12:00 Uhr
Postfach 13, 5010 Salzburg
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen