Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • News
  • Publikationen
    • Heiliger Dienst
    • Texte der LKÖ
  • Liturgische Bildung
    • Kurswochenenden
  • Österreichisches Liturgisches Institut Liturgische Kommission
  • ARGE Liturgie
  • Service
    • Rund um die neuen Lektionare
    • Weihnachten in Corona
    • Gottedienste in Zeiten von Corona
      • Gestaltungselemente
    • Daheim Ostern feiern
    • Bücher & Behelfe
      • Publikationen
    • Gestaltungsimpulse
    • Nützliche Links
      • Links
    • Radiogottesdienste
    • Veranstaltungskalender
    • Liturgischer Kalender
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • News
  • Publikationen
    • Heiliger Dienst
    • Texte der LKÖ
  • Liturgische Bildung
    • Kurswochenenden
  • Österreichisches Liturgisches Institut Liturgische Kommission
  • ARGE Liturgie
  • Service
    • Rund um die neuen Lektionare
    • Weihnachten in Corona
    • Gottedienste in Zeiten von Corona
      • Gestaltungselemente
    • Daheim Ostern feiern
    • Bücher & Behelfe
      • Publikationen
    • Gestaltungsimpulse
    • Nützliche Links
      • Links
    • Radiogottesdienste
    • Veranstaltungskalender
    • Liturgischer Kalender
  • Links

Hauptmenü anzeigen
Nachrichten
Sie sind hier:
  • News
  • Nachrichten

Inhalt:
zurück

Zum Sonntag des Wortes Gottes

Markus hören. lesen. leben.

Online-Weggottesdienste mit dem Markusevangelium  vom  18. bis 24. Jänner


Beim Evangelisten Markus stehen die Orte des Wirkens Jesu von der Wüste über Galiläa bis nach Jerusalem im Mittelpunkt. Diesem Motiv folgend laden wir in der Wo-che vor dem Sonntag des Wortes Gottes ein, das gesamte Markusevangelium in Weggottesdiensten zu hören, zu le-sen und zu vertiefen. An den sechs Abenden wird jeweils ein Video, das von einer Person oder Gemeinschaft zur Mitfeier gestaltet wurde, online gezeigt. Im Anschluss daran besteht die Möglichkeit zum Bibelgespräch. Dabei können Sie sich über den jeweiligen Abschnitt des Bibel-textes und wie die biblische Botschaft in der Praxis von den verschiedenen Gruppen gelebt wird, im virtuellen zoom-Raum austauschen. 
Am Sonntag des Wortes Gottes schließen wir in einer ge meinsamen Feier diesen Weg mit dem Markusevange-lium ab.

 

» Informationen im Detail

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • News
  • Publikationen
  • Liturgische Bildung
  • Österreichisches Liturgisches Institut Liturgische Kommission
  • ARGE Liturgie
  • Service
  • Links

Österreichisches Liturgisches Institut

St.-Peter-Bezirk 1, Stiege 2

5020 Salzburg

oeli@liturgie.at
+43 1 51611 - 1250
Mo – Fr 8:00 – 12:00 Uhr
Postfach 13, 5010 Salzburg
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen