Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • News
  • Publikationen
    • Heiliger Dienst
    • Texte der LKÖ
  • Liturgische Bildung
    • Kurswochenenden
  • Österreichisches Liturgisches Institut Liturgische Kommission
  • ARGE Liturgie
  • Service
    • Rund um die neuen Lektionare
    • Weihnachten in Corona
    • Gottedienste in Zeiten von Corona
      • Gestaltungselemente
    • Daheim Ostern feiern
    • Bücher & Behelfe
      • Publikationen
    • Gestaltungsimpulse
    • Nützliche Links
      • Links
    • Radiogottesdienste
    • Veranstaltungskalender
    • Liturgischer Kalender
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • News
  • Publikationen
    • Heiliger Dienst
    • Texte der LKÖ
  • Liturgische Bildung
    • Kurswochenenden
  • Österreichisches Liturgisches Institut Liturgische Kommission
  • ARGE Liturgie
  • Service
    • Rund um die neuen Lektionare
    • Weihnachten in Corona
    • Gottedienste in Zeiten von Corona
      • Gestaltungselemente
    • Daheim Ostern feiern
    • Bücher & Behelfe
      • Publikationen
    • Gestaltungsimpulse
    • Nützliche Links
      • Links
    • Radiogottesdienste
    • Veranstaltungskalender
    • Liturgischer Kalender
  • Links

Hauptmenü anzeigen
Heiliger Dienst - Hefte
Sie sind hier:
  • Publikationen
  • Heiliger Dienst
  • Heiliger Dienst - Hefte

Inhalt:
zurück

Zum 100. Geburtstag von Jacques Berthier ein Auszug aus HEILIGER DIENST 1995

Jacques Berthier – ein Diener der liturgischen Musik

 

Der Komponist der „Taizé-Gesänge“ im Gespräch mit Pierre Faure und Didier Rimaud

 

 

HEILIGER DIENST veröffentlichte im Jahr 1995 ein Interview mit dem Komponisen zahlreicher Taizé-Gesänge. Anlässlich seines 100. Geburtstags machen wir die Wiedergabe dieses Interviews als rare Quelle im deutschen Sprachgebiet hier online zugänglich.

 

Jacques Berthier wurde am 27. Juni 1923 geboren und starb in der Nacht des 27. Juni 1994. – Das Interview ist entnommen aus: Célébrer No. 236 (Jänner 1994). Der Text wurde von MMMag. Birgit Esterbauer-Peiskammer und MMag. Albert Thaddäus Esterbauer übersetzt. Die Überprüfung der musikalischen Fachbegriffe erfolgte durch Prof. Dr. Rudolf Pacik.

 

Download: Jacques Berthier – ein Diener der liturgischen Musik

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • News
  • Publikationen
    • Heiliger Dienst
    • Texte der LKÖ
  • Liturgische Bildung
  • Österreichisches Liturgisches Institut Liturgische Kommission
  • ARGE Liturgie
  • Service
  • Links

Österreichisches Liturgisches Institut

St.-Peter-Bezirk 1, Stiege 2

5020 Salzburg

oeli@liturgie.at
+43 1 51611 - 1250
Mo – Fr 8:00 – 12:00 Uhr
Postfach 13, 5010 Salzburg
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen