Heft 2/2025
Vorwort
|
89 | ||
Peter Ebenbauer Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes
|
90 | ||
Andrea Ackermann Dreifaltigkeitslieder im "Gotteslob"
|
98 | ||
Christopher J. Sprecher, Jutta Henner, Johannes Marböck Zur Stellung der Heiligen Schrift in den Konfessionen
|
108 | ||
Florian Ihsen Feiern in Gegenwart der Anderen
|
116 | ||
Benedikt Kranemann Prozessorientierte Ökumene – eine Chance für die Liturgie
|
125 | ||
Hanne Lamparter Möglichkeiten und Chancen des ökumenischen Gebets
|
132 | ||
Liborius Lumma Gemeinsames Osterdatum?
|
141 | ||
Frank Walz Aus der Praxis: Ostermontag 2025 im Hohen Dom zu Salzburg
|
148 | ||
Elena Deinhammer, Christoph Freilinger, Lea Gremm Berichte und Notizen zu Liturgie & Bibel |
153 | ||
Buchbesprechung | 154 |
Bestellungen: oeli@liturgie.at