← | Nach links |
→ | Nach rechts |
↑ | Nach oben |
↓ | Nach unten |
+ | Heranzoomen |
- | Herauszoomen |
Pos1 | Um 75 % nach links |
Ende | Um 75 % nach rechts |
Bild auf | Um 75 % nach oben |
Bild ab | Um 75 % nach unten |
Als Menschen können wir die gottesdienstliche Begegnung mit Gott nur leibhaft feiern, in Raum und Zeit und mit Elementen der Schöpfung. Liturgie ist von ihrem Wesen her deshalb sakramentlich: schöpfungsgebundener Lobpreis Gottes; eine von der Liturgie geprägte Spiritualität – gegen eine falsche Spiritualisierung – eine „erdgebundene“. Das Studienwochenende erschließt dies anhand von zeitlichen Rhythmen, leibhaften Vollzügen, ausgewählten Elementen der Schöpfung (Licht, Wasser, Brot und Wein, Öl) sowie zentralen Gebetstexten.
» direkt bei Liturgie im Fernkurs Trier
Mit Ihrer Zustimmung erlauben Sie das Setzen von Cookies auf unserer Webseite, um unser Internetangebot zu analysieren und stetig zu verbessern.