Ein exemplarischer Streifzug durch die neuzeitliche Liturgiegeschichte
Abstract H|D 78 (2024) 80–91
Die Liturgiekonstitution ermöglicht grundsätzlich die Anpassung der Liturgie an kulturelle und zeitliche Bedingungen (vgl. SC 37–40). Die zuständigen vatikanischen Behörden schienen dies in der Vergangenheit recht restriktiv gehandhabt zu haben. Der Beitrag dokumentiert Festlegungen und Veränderungen in der Neuzeit und zeigt, dass es doch auch schon immer wieder gewisse Anpassungen an die Erfordernisse der Zeit gab – allerdings mit geringerem Spielraum bei Form und Materie der Sakramente.
Univ.-Prof. Dr. Hans-Jürgen Feulner
ist Leiter des Fachbereichs Liturgiewissenschaft und Sakramententheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.