Zur ethischen Dramaturgie des eucharistischen Ritus
Abstract: H|D 79 (2025) 72–86
Der Beitrag zeigt auf, wie der eucharistische Gottesdienst als eine gemeinsame „Begehung“ der Geschichte Gottes verstanden werden kann, in der die Gläubigen ihre heilsgeschichtlichen Rollen einüben und auf diesem Weg Tugenden (wie Geduld, Demut und Freimut) ausbilden, die für das christliche Ethos charakteristisch sind.
Prof. Dr. Dr. Bernd Wannenwetsch MA
lehrt als Honoraprofessor für Systematische Theologie und Ethik an der Freien
Thelogischen Hochschule Gießen, als Gastprofessor in Basel und an der Akademie
für Kirche und Gesellschaft in Wien.