Johannes KITTLER: Die Würde des Menschen feiern. Taufe. Firmung. Eucharistie. Mit einem Geleitwort von Paul M. Zulehner. Würzburg: Echter 2023 (Schriften des Pius-Parsch Instituts Klosterneuburg 10). ISBN: 978-3-429-05854-8. (190 S. gebunden) € 16,90 (D) | 17,40 (A).
Klemens RICHTER: Feiernde Gemeinde. Die Identität der Kirche und ihr Gottesdienst – eine Aufsatzsammlung. Hg. v. Benedikt Kranemann / Thomas Sternberg / Martin Stuflesser. Münster [Westf] 2015, 394 S., kart., ISBN 978-3-402-13111-4, € 29,90 (D); die elektronische Ausgabe (pdf) DOI-Nr. 10.17438/978-3-402-18076-1 kostet € 20,50 (D).
Stephan SCHMID-KEISER: Wenn Gott zur Sprache kommt. Zur Erschließung des Lesejahres B. Regensburg 2020. ISBN 978-3-7917-3204-6, 268 S.; 27,80 € (A), 26,95 € (D); die elektronische Ausgabe (pdf) eISBN 978-3-7917-7315-5: 21,99 € (A wie D).
Stefan BÖNTERT (Hg.): Gemeinschaft im Danken. Grundfragen der Eucharistiefeier im ökumenischen Gespräch. Regensburg 2015 (= Studien zur Pastoralliturgie 40), 394 S., kart., ISBN 978-3-7917-2677-9, € 45,90 (A), 44,00 (D); als eBook eISBN 978-3-7917-7072-7.
Harald Buchinger / David Hiley / Katelijne Schiltz (Hg.): St. Emmeram. Liturgie und Musik vom Mittelalter bis zur frühen Neuzeit (Forum Mittelalter-Studien 19). Regensburg: Schnell und Steiner 2023.
Martin EBNER: Braucht die katholische Kirche Priester? Eine Vergewisserung aus dem Neuen Testament. Würzburg 2022. 110 Seiten. € 10,20,- (Roland Schwarz, Wien)
Stephan Schmid-Keiser: Und wenn sie doch mehr von Gott erzählten ... Auf der Suche nach einer angemessenen Liturgiesprache. Regensburg: F. Pustet 2021.
Andreas Redtenbacher / Joachim Schmiedl (Hg.): Wind of Change. Orden am Beginn des dritten Jahrtausends. Freuburg i. Br.: Herder 2016 (Theologie im Dialog).