Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • News
  • Publikationen
    • Heiliger Dienst
    • Texte der LKÖ
  • Liturgische Bildung
    • Kurswochenenden
  • Österreichisches Liturgisches Institut Liturgische Kommission
  • ARGE Liturgie
  • Service
    • Rund um die neuen Lektionare
    • Weihnachten in Corona
    • Gottedienste in Zeiten von Corona
      • Gestaltungselemente
    • Daheim Ostern feiern
    • Bücher & Behelfe
      • Publikationen
    • Gestaltungsimpulse
    • Nützliche Links
      • Links
    • Radiogottesdienste
    • Veranstaltungskalender
    • Liturgischer Kalender
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • News
  • Publikationen
    • Heiliger Dienst
    • Texte der LKÖ
  • Liturgische Bildung
    • Kurswochenenden
  • Österreichisches Liturgisches Institut Liturgische Kommission
  • ARGE Liturgie
  • Service
    • Rund um die neuen Lektionare
    • Weihnachten in Corona
    • Gottedienste in Zeiten von Corona
      • Gestaltungselemente
    • Daheim Ostern feiern
    • Bücher & Behelfe
      • Publikationen
    • Gestaltungsimpulse
    • Nützliche Links
      • Links
    • Radiogottesdienste
    • Veranstaltungskalender
    • Liturgischer Kalender
  • Links

Hauptmenü anzeigen
LKÖ-Hefte
Sie sind hier:
  • Publikationen
  • Texte der LKÖ
  • LKÖ-Hefte

Inhalt:

Nr. 1: Richtlinien für Kindermessen − Messfeiern kleiner Gemeinschaften ...

Vergriffen

Alternativ: Gottesdienst mit Kindern − Gemeindegottesdienst und Einbindung von Zielgruppen − Hinweise für die Feier der Messe an Werktagen: » Zum Download

 

mehr: Nr. 1: Richtlinien für Kindermessen − Messfeiern kleiner Gemeinschaften ...

Nr. 2: Die Feier der Wiederaufnahme in die volle Gemeinschaft der katholischen Kirche. (Reversion)

2., verbesserte und erweiterete Auflage 1993. 

 

Preis: € 1,50

mehr: Nr. 2: Die Feier der Wiederaufnahme in die volle Gemeinschaft der katholischen Kirche. (Reversion)

Nr. 3: Ehrfurcht beim Kommunionempfang

Von der Bischofskonferenz auf der Sitzung vom 6.−8. April 1976 gutgeheißen und zur Veröffentlichung bestimmt. 1976. Ersetzt durch: "Dieses Brot sollst du erheben ...". Kommunionempfang und eucharistische Andachtsformen. Vergriffen

mehr: Nr. 3: Ehrfurcht beim Kommunionempfang

Nr. 4: Ordnung der kirchlichen Trauung konfessionsverschiedener Paare

unter Mitwirkung der Pfarrer beider Kirchen. Salzburg 1979. Vergriffen

mehr: Nr. 4: Ordnung der kirchlichen Trauung konfessionsverschiedener Paare

Nr. 5: Die Feier der heiligen Messe

Anregungen der Liturgischen Kommission für Österreich. Salzburg 1979.

 

Preis: € 1,50

mehr: Nr. 5: Die Feier der heiligen Messe

Nr. 6: Pastorale Einführung in das Meßlektionar gemäß der Zweiten authentischen Ausgabe des Ordo Lectionum Missae (1981)

Salzburg 1983

online, in: Die Messfeier − Dokumentensammlung für die Praxis

mehr: Nr. 6: Pastorale Einführung in das Meßlektionar gemäß der Zweiten authentischen Ausgabe des Ordo Lectionum Missae (1981)

Nr. 7: Die Feier der Eucharistie in Konzelebration

Salzburg1984. 

 

Preis: € 2,20

mehr: Nr. 7: Die Feier der Eucharistie in Konzelebration
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • News
  • Publikationen
    • Heiliger Dienst
    • Texte der LKÖ
  • Liturgische Bildung
  • Österreichisches Liturgisches Institut Liturgische Kommission
  • ARGE Liturgie
  • Service
  • Links

Österreichisches Liturgisches Institut

St.-Peter-Bezirk 1, Stiege 2

5020 Salzburg

oeli@liturgie.at
+43 1 51611 - 1250
Mo – Fr 8:00 – 12:00 Uhr
Postfach 13, 5010 Salzburg
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen