Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • News
  • Publikationen
    • Heiliger Dienst
      • Rezensionen
    • Texte der LKÖ
  • Liturgische Bildung
    • Kurswochenenden
  • Österreichisches Liturgisches Institut Liturgische Kommission
  • Gotteslob
    • Gestalten mit dem Gotteslob
    • Liedportraits
    • Ansprechpartner
    • FAQ
    • Gotteslob 2013
  • ARGE Liturgie
  • Heiliges Jahr 2025
    • Hl. Jahr_Artikel
  • Service
    • Rund um die neuen Lektionare
    • Weihnachten in Corona
    • Gottedienste in Zeiten von Corona
      • Gestaltungselemente
    • Daheim Ostern feiern
    • Bücher & Behelfe
      • Publikationen
    • Gestaltungsimpulse
      • Antwortpsalmen
    • Nützliche Links
      • Links
    • Gottesdienstübertragungen
    • Veranstaltungskalender
    • Liturgischer Kalender
  • Links
  • Heiliges Jahr 2025
    • Hl. Jahr_Artikel
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • News
  • Publikationen
    • Heiliger Dienst
      • Rezensionen
    • Texte der LKÖ
  • Liturgische Bildung
    • Kurswochenenden
  • Österreichisches Liturgisches Institut Liturgische Kommission
  • Gotteslob
    • Gestalten mit dem Gotteslob
    • Liedportraits
    • Ansprechpartner
    • FAQ
    • Gotteslob 2013
  • ARGE Liturgie
  • Heiliges Jahr 2025
    • Hl. Jahr_Artikel
  • Service
    • Rund um die neuen Lektionare
    • Weihnachten in Corona
    • Gottedienste in Zeiten von Corona
      • Gestaltungselemente
    • Daheim Ostern feiern
    • Bücher & Behelfe
      • Publikationen
    • Gestaltungsimpulse
      • Antwortpsalmen
    • Nützliche Links
      • Links
    • Gottesdienstübertragungen
    • Veranstaltungskalender
    • Liturgischer Kalender
  • Links

Hauptmenü anzeigen
Gestaltung_Artikel
Sie sind hier:
  • Home
  • Service
  • Gestaltungsimpulse
  • Gestaltung_Artikel

Inhalt:
zurück

PRAXISBUCH NEU

lebensnah – persönlich – berührend

Symbolgottesdienste in Pflegeheimen und anderswo   Ein Praxisbuch des Referats für Pflegeheimseelsorge der Diözese Graz-Seckau

Symbole gehören bei vielen Gottesdienstformen selbstverständlich dazu. Im vorliegenden Buch stehen die Bedeutungen der Symbole und das mögliche gottesdienstliche Handeln damit ganz im Zentrum. Symbole werden oft eingesetzt, um über deren Bedeutung zu sprechen. In Symbolgottesdiensten wird über ein Symbol nachgedacht und gesprochen, aber vor allem auch mit dem Symbol gehandelt.

 

Die Entwicklung von Symbolgottesdiensten

für das Feiern in Pflegeheimen wurde von Erwin Löschberger im Pflegewohnhaus der Caritas in Hitzendorf begonnen, um intensiver auf die Lebenserfahrungen der Bewohner:innen eingehen zu können. Ziel ist es, über das konkrete in die Hand nehmen von Symbolen, über das Tasten, Riechen und Spüren in Berührung mit der eigenen Lebensgeschichte und dem Geheimnis des Lebens, das wir Gott nennen, zu kommen. Wenn Bewohner:innen oder Mitarbeiter:innen über ihre Erfahrungen bei Symbolgottesdiensten erzählt haben, dann wurden die drei Adjektiva lebensnah, persönlich und berührend am öftesten genannt. 

 

Autor:innen

Erwin Löschberger hat zusammen mit den Kolleginnen Elisabeth Arnold, Maria Elfriede Auer, Monika Brottrager-Jury, Rosa Hojas, Maria König und Regina Stampfl 36 Symbolgottesdienste im vorliegenden Buch zusammengetragen.

 

Das 145 Seiten umfassende Praxisbuch bietet eine reichhaltige Sammlung, um diese lebensorientierte Art Gottesdienste zu feiern, über den Lebensraum eines Pflegeheimes hinaus, weiter zu entwickeln. Das aktive Feiern mit Nüssen, Hüten, Brillen, Baumscheiben, Muscheln, Rollatoren, Fußspuren und vielen anderen Symbolen eröffnet ein lebensnahes Feiern für Menschen aller Altersgruppen.

Wir würden uns freuen, wenn auch in anderen Diözesen das Buch angeboten und in die Praxis umgesetzt wird.

 

Bestelladresse:

Referat für Krankenhaus- und Pflegeheimseelsorge

Auenbruggerplatz 1/3 

8010 Graz

Tel.:0316/385-12392 | Email: pfarre@uniklinikum.kages.at

Kaufpreis: € 20.-

Staffelpreise bei größeren Bestellungen: 20% ab 10 Stück 

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • News
  • Publikationen
  • Liturgische Bildung
  • Österreichisches Liturgisches Institut Liturgische Kommission
  • Gotteslob
  • ARGE Liturgie
  • Heiliges Jahr 2025
  • Service
    • Rund um die neuen Lektionare
    • Weihnachten in Corona
    • Gottedienste in Zeiten von Corona
    • Daheim Ostern feiern
    • Bücher & Behelfe
    • Gestaltungsimpulse
      • Antwortpsalmen
    • Nützliche Links
    • Gottesdienstübertragungen
    • Veranstaltungskalender
    • Liturgischer Kalender
  • Links

Österreichisches Liturgisches Institut

St.-Peter-Bezirk 1, Stiege 2

5020 Salzburg

oeli@liturgie.at
+43 1 51611 - 1250
Mo – Fr 8:00 – 12:00 Uhr
Postfach 13, 5010 Salzburg
  • Heiliges Jahr 2025
    • Hl. Jahr_Artikel
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen

Mit Ihrer Zustimmung erlauben Sie das Setzen von Cookies auf unserer Webseite, um unser Internetangebot zu analysieren und stetig zu verbessern.

Mehr...