Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • News
  • Publikationen
    • Heiliger Dienst
      • Rezensionen
    • Texte der LKÖ
  • Liturgische Bildung
    • Kurswochenenden
  • Österreichisches Liturgisches Institut Liturgische Kommission
  • Gotteslob
    • Gestalten mit dem Gotteslob
    • Liedportraits
    • Ansprechpartner
    • FAQ
    • Gotteslob 2013
  • ARGE Liturgie
  • Heiliges Jahr 2025
    • Hl. Jahr_Artikel
  • Service
    • Rund um die neuen Lektionare
    • Weihnachten in Corona
    • Gottedienste in Zeiten von Corona
      • Gestaltungselemente
    • Daheim Ostern feiern
    • Bücher & Behelfe
      • Publikationen
    • Gestaltungsimpulse
      • Antwortpsalmen
    • Nützliche Links
      • Links
    • Gottesdienstübertragungen
    • Veranstaltungskalender
    • Liturgischer Kalender
  • Links
  • Heiliges Jahr 2025
    • Hl. Jahr_Artikel
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • News
  • Publikationen
    • Heiliger Dienst
      • Rezensionen
    • Texte der LKÖ
  • Liturgische Bildung
    • Kurswochenenden
  • Österreichisches Liturgisches Institut Liturgische Kommission
  • Gotteslob
    • Gestalten mit dem Gotteslob
    • Liedportraits
    • Ansprechpartner
    • FAQ
    • Gotteslob 2013
  • ARGE Liturgie
  • Heiliges Jahr 2025
    • Hl. Jahr_Artikel
  • Service
    • Rund um die neuen Lektionare
    • Weihnachten in Corona
    • Gottedienste in Zeiten von Corona
      • Gestaltungselemente
    • Daheim Ostern feiern
    • Bücher & Behelfe
      • Publikationen
    • Gestaltungsimpulse
      • Antwortpsalmen
    • Nützliche Links
      • Links
    • Gottesdienstübertragungen
    • Veranstaltungskalender
    • Liturgischer Kalender
  • Links

Hauptmenü anzeigen
Nachrichten
Sie sind hier:
  • Home

Inhalt:

Reinhard Meßner zum 60. Geburtstag

Salzburg/Innsbruck, 23. Juni 2020

Am 24. Juni 2020 – passenderweise einem liturgischen Hochfest – vollendet Univ.-Prof. Dr. Reinhard Meßner sein 60. Lebensjahr. Das Österreichische Liturgische Institut und die Redaktion der Zeitschrift HEILIGER DIENST gratulieren herzlich.

 

mehr: Reinhard Meßner zum 60. Geburtstag

Prof. Philipp Harnoncourt verstorben

Salzburg/Graz, 26.05.2020 (KAP)

Der renommierte Grazer Theologe und katholische Priester Philipp Harnoncourt war in den Jahren nach dem II. Vatikanum Mitglied der Liturgischen Kommission für Österreich und in internationalen Arbeitsgruppen zur Umsetzung der Liturgiereform.

 

mehr: Prof. Philipp Harnoncourt verstorben

GESTALTUNGSELEMENTE für Gottesdienste in der Zeit des Übergangs

Salzburg, 11.05.2020

Ab 15. Mai 2020 sind in Österreich wieder öffentliche Gottesdienste möglich. Für diese neue Phase und die Zeit des Übergangs zur Normalität bieten wir Gestaltungselemente.

 

mehr: GESTALTUNGSELEMENTE für Gottesdienste in der Zeit des Übergangs

Gottesdienst NEU denken

Salzburg, 5.5.2020

Das Symposion der LKÖ im Herbst 2019 beschäftigte sich mit dem strukturellen Umbau vieler Diözesen angesichts der gesellschaftlichen Veränderungen. Wie wirkt die Liturgie auf Strukturen und Erfahrungen von Kirche und wie die veränderten Strukturen auf die Liturgie? Jetzt gibt es die Nachlese.

 

zur Publikation: Gottesdienst NEU denken

Hinweise zur Kirchenmusik in Gottesdiensten ab 15. Mai 2020

Salzburg, 5.5.2020

Die Rahmenordnung der Österreichischen Bischöfe zur Durchführung von Gottesdiensten ab dem 15. Mai enthält auch notwendige Regelungen für die Kirchenmusik.

 

mehr: Hinweise zur Kirchenmusik in Gottesdiensten ab 15. Mai 2020

Bischofskonferenz erlässt Detailregeln für Gottesdienste ab 15. Mai

Wien/Salzburg, 03.05.2020 (KAP)

Die Österreichische Bischofskonferenz hat am Sonntag Regeln für die ab 15. Mai wieder mögliche Feier von öffentlichen Gottesdiensten in geschlossenen Räumen erlassen. Eckpunkte der Rahmenordnung sind die zwischen Staat, Kirche und Religionen vereinbarten Auflagen.

mehr: Bischofskonferenz erlässt Detailregeln für Gottesdienste ab 15. Mai

Stufenweises Hochfahren des kirchlichen Lebens

Wien, 21.04.2020 (KAP)

Nach einer entsprechenden Ankündigung von Bundeskanzler Sebastian Kurz: Bischöfe beraten intensiv und in Absprache mit der Regierung über Stufenplan zum Hochfahren des kirchlichen Lebens. (Kathpress, 21.4.2020)

 

mehr: Stufenweises Hochfahren des kirchlichen Lebens
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 17
  • Seite 18
  • Seite 19
  • ...
  • Seite 22
  • Seite 23
  • Seite 24
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • News
  • Publikationen
  • Liturgische Bildung
  • Österreichisches Liturgisches Institut Liturgische Kommission
  • Gotteslob
  • ARGE Liturgie
  • Heiliges Jahr 2025
  • Service
  • Links

Österreichisches Liturgisches Institut

St.-Peter-Bezirk 1, Stiege 2

5020 Salzburg

oeli@liturgie.at
+43 1 51611 - 1250
Mo – Fr 8:00 – 12:00 Uhr
Postfach 13, 5010 Salzburg
  • Heiliges Jahr 2025
    • Hl. Jahr_Artikel
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen

Mit Ihrer Zustimmung erlauben Sie das Setzen von Cookies auf unserer Webseite, um unser Internetangebot zu analysieren und stetig zu verbessern.

Mehr...