Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • News
  • Publikationen
    • Heiliger Dienst
    • Texte der LKÖ
  • Liturgische Bildung
    • Kurswochenenden
  • Österreichisches Liturgisches Institut Liturgische Kommission
  • ARGE Liturgie
  • Service
    • Rund um die neuen Lektionare
    • Weihnachten in Corona
    • Gottedienste in Zeiten von Corona
      • Gestaltungselemente
    • Daheim Ostern feiern
    • Bücher & Behelfe
      • Publikationen
    • Gestaltungsimpulse
      • Antwortpsalmen
    • Nützliche Links
      • Links
    • Radiogottesdienste
    • Veranstaltungskalender
    • Liturgischer Kalender
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • News
  • Publikationen
    • Heiliger Dienst
    • Texte der LKÖ
  • Liturgische Bildung
    • Kurswochenenden
  • Österreichisches Liturgisches Institut Liturgische Kommission
  • ARGE Liturgie
  • Service
    • Rund um die neuen Lektionare
    • Weihnachten in Corona
    • Gottedienste in Zeiten von Corona
      • Gestaltungselemente
    • Daheim Ostern feiern
    • Bücher & Behelfe
      • Publikationen
    • Gestaltungsimpulse
      • Antwortpsalmen
    • Nützliche Links
      • Links
    • Radiogottesdienste
    • Veranstaltungskalender
    • Liturgischer Kalender
  • Links

Hauptmenü anzeigen
Nachrichten
Sie sind hier:

    Inhalt:

    Zeitschrift Singende Kirche - interessant auch für Liturgieverantwortliche

    Salzburg, 11.März 2020

    Die Zeitschrift der Österreichischen Kirchenmusikkommission enthält im Thementeil immer wieder Interessantes für die Gottesdienstgestaltung – so z. B.:

    Heft 2019/4: Psalmen in der Liturgie

    Heft 2020/1: "Glauben, feiern und singen mit Kindern"

    Zur "SingendenKirche": Zeitschrift Singende Kirche - interessant auch für Liturgieverantwortliche

    Neue Einführungen zu den Lesungen der Sonn- und Festtage ...

    Salzburg/Wien, 11. März 2020

    ... bietet die Materialsammlung des Österreichischen Katholischen Bibelwerks (nicht nur) für die Jahre der Bibel. Lektor/innen und andere in der Verkündigung Tätige finden zu allen der vorgesehenen Texte: 
    1. Hinführung – 2. Praktische Tipps zum Vorlesen – 3. Textauslegung.

    Zum Österr. Kath. Bibelwerk / Jahre der Bibel: Neue Einführungen zu den Lesungen der Sonn- und Festtage ...

    Hygienemaßnahmen bei Gottesdiensten

    Salzburg, 27.2.2020

    Bei der Konferenz der Liturgischen Kommission für Österreich am 27. Februar in Salzburg berieten die Mitglieder auch über die aktuellen Herausforderungen aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus.

    mehr: Hygienemaßnahmen bei Gottesdiensten

    Brot und Wein für die Messfeier nur von vertrauenswürdigen Herstellern

    Das jüngste Rundschreiben der Gottesdienstkongregation an die Bischöfe erhält derzeit unerwartet große Aufmerksamkeit in der österreichischen Medienlandschaft.

    mehr: Brot und Wein für die Messfeier nur von vertrauenswürdigen Herstellern

    KonsR Mag. Roland Bachleitner feierte seinen 80. Geburtstag

    Salzburg, 13. Februar 2020

    Das langjährige LKÖ-Mitglied KonsR Mag. Roland Bachleitner feierte am 11. Februar 2020 seinen 80. Geburtstag. Im Namen der LKÖ gratulieren wir herzlich.

    mehr: KonsR Mag. Roland Bachleitner feierte seinen 80. Geburtstag

    Prof. Hans Hollerweger wird 90

    Salzburg/Linz 24. Jänner 2020

    Am 13. Februar 2020 feiert Prof. Hans Hollerweger seinen 90. Geburtstag.

    Wir gratulieren dem langjährigen Mitglied der LKÖ herzlich! 

    Die Katholische Universität Linz lädt zu diesem Anlass zu einem Festakt ein.

    mehr: Prof. Hans Hollerweger wird 90

    PERSPEKTIVENWECHSEL - ein Tagungsbericht

    Salzburg/Wolfsegg, 15.1.2020

    Am 21. November 2019 fand im Bildungshaus St. Virgil, Salzburg ein Praxistag zu „Judentum in Unterricht, Liturgie und Verkündigung“ statt. Ein Tagungsbericht von Markus Himmelbauer enthält auch äußerst anregende Literaturhinweise.

    mehr: PERSPEKTIVENWECHSEL - ein Tagungsbericht
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 16
    • Seite 17
    • Seite 18
    • Seite 19
    • Seite 20
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    nach oben springen
    Footermenü:
    • News
    • Publikationen
    • Liturgische Bildung
    • Österreichisches Liturgisches Institut Liturgische Kommission
    • ARGE Liturgie
    • Service
    • Links

    Österreichisches Liturgisches Institut

    St.-Peter-Bezirk 1, Stiege 2

    5020 Salzburg

    oeli@liturgie.at
    +43 1 51611 - 1250
    Mo – Fr 8:00 – 12:00 Uhr
    Postfach 13, 5010 Salzburg
    • Impressum
    • Datenschutz
    nach oben springen