Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • News
  • Publikationen
    • Heiliger Dienst
      • Rezensionen
    • Texte der LKÖ
  • Liturgische Bildung
    • Kurswochenenden
  • Österreichisches Liturgisches Institut Liturgische Kommission
  • Gotteslob
    • Gestalten mit dem Gotteslob
    • Liedportraits
    • Ansprechpartner
    • FAQ
    • Gotteslob 2013
  • ARGE Liturgie
  • Heiliges Jahr 2025
    • Hl. Jahr_Artikel
  • Service
    • Rund um die neuen Lektionare
    • Weihnachten in Corona
    • Gottedienste in Zeiten von Corona
      • Gestaltungselemente
    • Daheim Ostern feiern
    • Bücher & Behelfe
      • Publikationen
    • Gestaltungsimpulse
      • Antwortpsalmen
    • Nützliche Links
      • Links
    • Gottesdienstübertragungen
    • Veranstaltungskalender
    • Liturgischer Kalender
  • Links
  • Heiliges Jahr 2025
    • Hl. Jahr_Artikel
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • News
  • Publikationen
    • Heiliger Dienst
      • Rezensionen
    • Texte der LKÖ
  • Liturgische Bildung
    • Kurswochenenden
  • Österreichisches Liturgisches Institut Liturgische Kommission
  • Gotteslob
    • Gestalten mit dem Gotteslob
    • Liedportraits
    • Ansprechpartner
    • FAQ
    • Gotteslob 2013
  • ARGE Liturgie
  • Heiliges Jahr 2025
    • Hl. Jahr_Artikel
  • Service
    • Rund um die neuen Lektionare
    • Weihnachten in Corona
    • Gottedienste in Zeiten von Corona
      • Gestaltungselemente
    • Daheim Ostern feiern
    • Bücher & Behelfe
      • Publikationen
    • Gestaltungsimpulse
      • Antwortpsalmen
    • Nützliche Links
      • Links
    • Gottesdienstübertragungen
    • Veranstaltungskalender
    • Liturgischer Kalender
  • Links

Hauptmenü anzeigen
Nachrichten
Sie sind hier:
  • Home

Inhalt:

P. Winfried Bachler OSB leitet das Österreichische Liturgische Institut seit 30 Jahren

Salzburg/St. Pölten, 05.11.2019

Zum 30-jährigen Dienstjubiläum gratuliert Referatsbischof Dr. Anton Leichtfried mit einem Grußwort in der Zeitschrift "Heiliger Dienst".

 

mehr: P. Winfried Bachler OSB leitet das Österreichische Liturgische Institut seit 30 Jahren

Behelf für die Hauskirche im Advent

Eisenstadt/Salzburg, 9.10.2019

In den Jahren der Bibel liegt der Fokus für die häuslichen Adventfeiern auf dem Wort Gottes .

 

mehr: Behelf für die Hauskirche im Advent

NEU: "Sonntag des Wortes Gottes"

Rom/Salzburg, 30. September 2019

Mit einem Motu proprio, hat Papst Franziskus den Dritten Sonntag im Jahreskreis zum "Sonntag des Wortes Gottes" bestimmt.

 

mehr: NEU: "Sonntag des Wortes Gottes"

Die Einheit wächst im Gesang

Salzburg/Mainz 8.10.2019

Die interkonfessionelle Rezeption von Kirchenliedern

Internationale Tagung in Mainz, 13. bis 15. Februar 2020

mehr: Die Einheit wächst im Gesang

Gottesdienst in erneuerten pastoralen Strukturen

Salzburg, 2.10.2019

41. Symposion der Liturgischen Kommission für Österreich (LKÖ)

Gesellschaftlichen Veränderungen und tiefgreifende Umbrüche im kirchlichen Leben bringen gänzlich neue Bedingungen für Seelsorge und Liturgie mit sich. Viele Diözesen reagieren darauf mit Zukunftsprozessen und strukturellem Umbau.

mehr: Gottesdienst in erneuerten pastoralen Strukturen

Studientag zum Thema „Antwortpsalm“

Salzburg/Graz, 12. September 2019

Weihbischof Dr. Anton Leichtfried, die Österreichische Kirchenmusikkommission und die Liturgische Kommission für Österreich laden herzlich ein zum diesem Studientag, Montag, 21. Oktober 2019, in Salzburg.

mehr: Studientag zum Thema „Antwortpsalm“

Handreichung: Was ist neu im Matthäusjahr?

Wien/Salzburg, 25.7.2019

NEU im Österreichischen Katholischen Bibelwerk:

Elisabeth Birnbaum / Barbara Lumesberger-Loisl, 

Was ist neu im Matthäusjahr?

Die revidierte Einheitsübersetzung im Lesejahr A

mehr: Handreichung: Was ist neu im Matthäusjahr?
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 22
  • Seite 23
  • Seite 24
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • News
  • Publikationen
  • Liturgische Bildung
  • Österreichisches Liturgisches Institut Liturgische Kommission
  • Gotteslob
  • ARGE Liturgie
  • Heiliges Jahr 2025
  • Service
  • Links

Österreichisches Liturgisches Institut

St.-Peter-Bezirk 1, Stiege 2

5020 Salzburg

oeli@liturgie.at
+43 1 51611 - 1250
Mo – Fr 8:00 – 12:00 Uhr
Postfach 13, 5010 Salzburg
  • Heiliges Jahr 2025
    • Hl. Jahr_Artikel
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen

Mit Ihrer Zustimmung erlauben Sie das Setzen von Cookies auf unserer Webseite, um unser Internetangebot zu analysieren und stetig zu verbessern.

Mehr...