Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • News
  • Publikationen
    • Heiliger Dienst
      • Rezensionen
    • Texte der LKÖ
  • Liturgische Bildung
    • Kurswochenenden
  • Österreichisches Liturgisches Institut Liturgische Kommission
  • Gotteslob
    • Gestalten mit dem Gotteslob
    • Liedportraits
    • Ansprechpartner
    • FAQ
    • Gotteslob 2013
  • ARGE Liturgie
  • Heiliges Jahr 2025
    • Hl. Jahr_Artikel
  • Service
    • Rund um die neuen Lektionare
    • Weihnachten in Corona
    • Gottedienste in Zeiten von Corona
      • Gestaltungselemente
    • Daheim Ostern feiern
    • Bücher & Behelfe
      • Publikationen
    • Gestaltungsimpulse
      • Antwortpsalmen
    • Nützliche Links
      • Links
    • Gottesdienstübertragungen
    • Veranstaltungskalender
    • Liturgischer Kalender
  • Links
  • Heiliges Jahr 2025
    • Hl. Jahr_Artikel
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • News
  • Publikationen
    • Heiliger Dienst
      • Rezensionen
    • Texte der LKÖ
  • Liturgische Bildung
    • Kurswochenenden
  • Österreichisches Liturgisches Institut Liturgische Kommission
  • Gotteslob
    • Gestalten mit dem Gotteslob
    • Liedportraits
    • Ansprechpartner
    • FAQ
    • Gotteslob 2013
  • ARGE Liturgie
  • Heiliges Jahr 2025
    • Hl. Jahr_Artikel
  • Service
    • Rund um die neuen Lektionare
    • Weihnachten in Corona
    • Gottedienste in Zeiten von Corona
      • Gestaltungselemente
    • Daheim Ostern feiern
    • Bücher & Behelfe
      • Publikationen
    • Gestaltungsimpulse
      • Antwortpsalmen
    • Nützliche Links
      • Links
    • Gottesdienstübertragungen
    • Veranstaltungskalender
    • Liturgischer Kalender
  • Links

Hauptmenü anzeigen
Nachrichten
Sie sind hier:
  • Home

Inhalt:

Brot und Wein für die Messfeier nur von vertrauenswürdigen Herstellern

Das jüngste Rundschreiben der Gottesdienstkongregation an die Bischöfe erhält derzeit unerwartet große Aufmerksamkeit in der österreichischen Medienlandschaft.

mehr: Brot und Wein für die Messfeier nur von vertrauenswürdigen Herstellern

KonsR Mag. Roland Bachleitner feierte seinen 80. Geburtstag

Salzburg, 13. Februar 2020

Das langjährige LKÖ-Mitglied KonsR Mag. Roland Bachleitner feierte am 11. Februar 2020 seinen 80. Geburtstag. Im Namen der LKÖ gratulieren wir herzlich.

mehr: KonsR Mag. Roland Bachleitner feierte seinen 80. Geburtstag

Prof. Hans Hollerweger wird 90

Salzburg/Linz 24. Jänner 2020

Am 13. Februar 2020 feiert Prof. Hans Hollerweger seinen 90. Geburtstag.

Wir gratulieren dem langjährigen Mitglied der LKÖ herzlich! 

Die Katholische Universität Linz lädt zu diesem Anlass zu einem Festakt ein.

mehr: Prof. Hans Hollerweger wird 90

PERSPEKTIVENWECHSEL - ein Tagungsbericht

Salzburg/Wolfsegg, 15.1.2020

Am 21. November 2019 fand im Bildungshaus St. Virgil, Salzburg ein Praxistag zu „Judentum in Unterricht, Liturgie und Verkündigung“ statt. Ein Tagungsbericht von Markus Himmelbauer enthält auch äußerst anregende Literaturhinweise.

mehr: PERSPEKTIVENWECHSEL - ein Tagungsbericht

Sonntag des Wortes Gottes - GESTALTUNGSELEMENTE

Salzburg/Trier 7.1.2020

 

Am 26. Jänner 2020 wird erstmals der von Papst Franziskus eingeführte "Sonntag des Wortes Gottes" begangen.  

 

Hier geht es zu Gestaltungshinweisen: Sonntag des Wortes Gottes - GESTALTUNGSELEMENTE

Msgr. Ekkart Sauser 87-jährig verstorben

Salzburg/Innsbruck/Trier

Am 20. November 2019 verstarb Msgr. Prof. Dr. Dr. Ekkart Sauser im 87. Lebensjahr. Das Österreichsiche Liturgische Institut verdankt ihm u. a. zahlreiche Beiträge in der Zeitschrift "Heiliger Dienst".

 

mehr: Msgr. Ekkart Sauser 87-jährig verstorben

Das Weihnachtsevangelium kantilliert im Jesejaton

St. Pölten/Salzburg 20.12.2019

 

Die Botschaft der Heiligen Nacht vorgesungen als Übungsgrundlage. Aufgenommen im Alumnat St. Pölten.

mehr: Das Weihnachtsevangelium kantilliert im Jesejaton
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 21
  • Seite 22
  • Seite 23
  • Seite 24
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • News
  • Publikationen
  • Liturgische Bildung
  • Österreichisches Liturgisches Institut Liturgische Kommission
  • Gotteslob
  • ARGE Liturgie
  • Heiliges Jahr 2025
  • Service
  • Links

Österreichisches Liturgisches Institut

St.-Peter-Bezirk 1, Stiege 2

5020 Salzburg

oeli@liturgie.at
+43 1 51611 - 1250
Mo – Fr 8:00 – 12:00 Uhr
Postfach 13, 5010 Salzburg
  • Heiliges Jahr 2025
    • Hl. Jahr_Artikel
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen

Mit Ihrer Zustimmung erlauben Sie das Setzen von Cookies auf unserer Webseite, um unser Internetangebot zu analysieren und stetig zu verbessern.

Mehr...