Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • News
  • Publikationen
    • Heiliger Dienst
      • Rezensionen
    • Texte der LKÖ
  • Liturgische Bildung
    • Kurswochenenden
  • Österreichisches Liturgisches Institut Liturgische Kommission
  • Gotteslob
    • Gestalten mit dem Gotteslob
    • Liedportraits
    • Ansprechpartner
    • FAQ
    • Konkordanz
    • Gotteslob 2013
  • ARGE Liturgie
  • Heiliges Jahr 2025
    • Hl. Jahr_Artikel
  • Service
    • Rund um die neuen Lektionare
    • Weihnachten in Corona
    • Gottedienste in Zeiten von Corona
      • Gestaltungselemente
    • Daheim Ostern feiern
    • Bücher & Behelfe
      • Publikationen
    • Gestaltungsimpulse
      • Antwortpsalmen
    • Nützliche Links
      • Links
    • Gottesdienstübertragungen
    • Veranstaltungskalender
    • Liturgischer Kalender
  • Links
  • Heiliges Jahr 2025
    • Hl. Jahr_Artikel
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • News
  • Publikationen
    • Heiliger Dienst
      • Rezensionen
    • Texte der LKÖ
  • Liturgische Bildung
    • Kurswochenenden
  • Österreichisches Liturgisches Institut Liturgische Kommission
  • Gotteslob
    • Gestalten mit dem Gotteslob
    • Liedportraits
    • Ansprechpartner
    • FAQ
    • Konkordanz
    • Gotteslob 2013
  • ARGE Liturgie
  • Heiliges Jahr 2025
    • Hl. Jahr_Artikel
  • Service
    • Rund um die neuen Lektionare
    • Weihnachten in Corona
    • Gottedienste in Zeiten von Corona
      • Gestaltungselemente
    • Daheim Ostern feiern
    • Bücher & Behelfe
      • Publikationen
    • Gestaltungsimpulse
      • Antwortpsalmen
    • Nützliche Links
      • Links
    • Gottesdienstübertragungen
    • Veranstaltungskalender
    • Liturgischer Kalender
  • Links

Hauptmenü anzeigen
Nachrichten
Sie sind hier:
  • Home

Inhalt:

Zusätzliche Fürbitten am Karfreitag

Salzburg, 19.3.2021

Die Bischöfe Österreichs schreiben in ihren Hinweisen für die Feier der Karwoche und von Ostern, 19. März 2021:

Es möge eine zusätzliche Fürbitte aus Anlass der Corona-Pandemie gehalten werden.

 

mehr: Zusätzliche Fürbitten am Karfreitag

Die Feier der Heiligen Woche musikalisch gestalten

Salzburg, 11.3.2021

Ein Angebot der österreichischen Kirchenmusikreferate

mehr: Die Feier der Heiligen Woche musikalisch gestalten

Nota der Gottesdienstkongregation zur Feier der Heiligen Woche

Vatikan, Salzburg, 17.2.2021 (Kathpress)

Ein Schreiben der Gottesdienstkongregation bestätigt die letztjährigen Regelungen für die Karwoche. Sie sind entsprechend der besonderen Lage im jeweiligen Land zu berücksichtigen.

 

Mehr: Nota der Gottesdienstkongregation zur Feier der Heiligen Woche

Rahmenordnung für die Feier der Gottesdienste, ab 7. Februar 2021

Salzburg/Wien, 4.2.2021

Auf Basis einer neuen Vereinbarung zwischen den Religionsgesellschaften und der Österreichischen Bundesregierung sind nun wieder öffentlich zugängliche Gottesdienste möglich. Dafür gibt es eine angepasste Rahmenordnung der österreichsichen Bischöfe. 

mehr: Rahmenordnung für die Feier der Gottesdienste, ab 7. Februar 2021

Lichtblicke: Impulse für die Wochen von Aschermittwoch bis Palmsonntag

Trier/Salzburg, 4.2.2021

Faltblatt zum Verteilen bzw. Auslegen in der Kirche. Ein Begleiter durch die Fastenzeit – ausgehend von den Schrifttexten der Sonntage. Anregungen zum persönlichen Beten und Musik-Hören (QR-Code bzw. YouTube-Playlist https://t1p.de/uk3x).

Zur Bestellung im Deutschen Liturgischen Institut: Lichtblicke: Impulse für die Wochen von Aschermittwoch bis Palmsonntag

Aschermittwoch: Austeilen der Asche unter Coronabedingungen

Vatikanstadt/Salzburg, 13.01.2021

Die Gottesdienstkongregation veröffentlichte mit einer Nota vom 12.1.2021 eine Klärung zum Austeilen der Asche unter Coronabedingungen.

 

mehr: Aschermittwoch: Austeilen der Asche unter Coronabedingungen

Papst legt Gedenktag für Hildegard von Bingen weltweit fest

Vatikanstadt/Salzburg. 2.2.2021 (Quelle: Kathpress)

Der Kirchenlehrerin wird nun auch im Römischen Generalkalender an ihrem Todestag , dem 17. September gedacht - Neue Gedenktage auch für die Heiligen Gregor von Narek und Johannes von Avila sowie die biblischen Geschwister Martha, Maria und Lazarus.

mehr: Papst legt Gedenktag für Hildegard von Bingen weltweit fest
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 13
  • Seite 14
  • Seite 15
  • ...
  • Seite 22
  • Seite 23
  • Seite 24
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • News
  • Publikationen
  • Liturgische Bildung
  • Österreichisches Liturgisches Institut Liturgische Kommission
  • Gotteslob
  • ARGE Liturgie
  • Heiliges Jahr 2025
  • Service
  • Links

Österreichisches Liturgisches Institut

St.-Peter-Bezirk 1, Stiege 2

5020 Salzburg

oeli@liturgie.at
+43 1 51611 - 1250
Mo – Fr 8:00 – 12:00 Uhr
Postfach 13, 5010 Salzburg
  • Heiliges Jahr 2025
    • Hl. Jahr_Artikel
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen

Mit Ihrer Zustimmung erlauben Sie das Setzen von Cookies auf unserer Webseite, um unser Internetangebot zu analysieren und stetig zu verbessern.

Mehr...